Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//studium-lehre/studienintegrationsprogramm-1/
Datum: 24.03.2023, 16:27Uhr

Studienintegrationsprogramm

Das Studienintegrationsprogramm der Hochschule Ruhr West richtet sich an internationale Studienbewerber:innen und Studierende mit und ohne Fluchthintergrund/-geschichte, die an einem Studium an der Hochschule Ruhr West interessiert oder bereits an der HRW eingeschrieben sind. Das SIP bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine konkrete und verlässliche Perspektive für ihre Bildungskarriere in Deutschland und trägt durch intensive Begleitung zur nachhaltigen Integration ins Studium bei.

Das Studienintegrationsprogramm der HRW umfasst einen studienvorbereitenden und studienbegleitenden Teil sowie eine Stipendienlinie.


Aktuelles und Termine

Studienvorbereitung
Zum Sommersemester 2023 planen wir zwei neue Kurse (B1+/B2 und C1). Beide Kurse werden einen Umfang von ca. 24 Unterrichtseinheiten haben.

Die Bewerbung ist ab sofort über das Bewerbungsportal der HRW möglich.

Alle Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, dem Bewerbungsprozess und dem Bewerbungszeitraum finden Sie auf der Website des studienvorbereitenden Programmteils. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne via Mail: sip hs-ruhrwest "«@&.de

Stipendien
Die Bewerbungsphase für Studienabschluss- und Studieneinstiegsstipendium im Wintersemester beginnt am 15.12.2022!

Dr. Juliane Rytz
Leitung Zentrum für Kompetenzentwicklung

Dezernat IV
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 05

Telefon: +49 208-88 254-327

juliane.rytz hs-ruhrwest "«@&.de

Alexander Vogler
Mitarbeiter Dezernatsorganisation | Zentrum für Kompetenzentwicklung

Dezernat IV
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 208 88254-216

alexander.vogler hs-ruhrwest "«@&.de

Magdalena Lukosz
ZfK: Lehrkraft für besondere Aufgaben | Studienintregrationsprogramm

Dezernat IV
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 05

Telefon: +49 (0)208 88254-955

magdalena.lukosz hs-ruhrwest "«@&.de

Links und Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

  • Broschüre zum 5-jährigen Bestehen des Studienintegrationsprogramms mit vielen Informationen zu Aktivitäten und Ausrichtung des Projekts, Stimmen von Beteiligten sowie SIP-Teilnehmenden.
     
  • Das Studienintegrationsprogramm wird in dieser Publikaton als Erfahrungsraum und als Ort des Voneinanderlernens im Rahmen der Sprachkurse analyisiert (Rytz, Gotza, Cramer (2019): „Das Studienintegrationsprogramm (SIP) für Geflüchtete an der Hochschule Ruhr West – Lern- und Erfahrungsraum für alle Beteiligten“; in: Fachzeitschrift „Fremdsprachen und Hochschule FuH 94, Themenschwerpunkt: Deutsch und andere Sprachen für Geflüchtete“ 2019)

 

weiterführende Links

DAAD NRWege

Porträt Studienintegrationsprogramm DAAD

 

gefördert durch das