Erfolg in Schweden: Beim Net Economy Award Meeting 2025 in Karlskrona überzeugten HRW-Studierende mit innovativen Ideen[…]
Zwölf Teilnehmerinnen präsentieren ihre MINT-Erlebnisse vor Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
10 Jahre Studienintegrationsprogramm
Am 17. Juni 2025 trafen sich im Rahmen des Netzwerkforums NRW geförderte Hochschulen erstmals zu einer „Digitalen […]
STUDENTISCHE AUSHILFSKRAFT (W/M/D)
Die diesjährige Summer School von HRWStartUps fand am Mittwochabend mit einem inspirierenden Pitchabend ihren […]
Erstmals kamen am Dienstag, 17. Juni 2025 die im Netzwerkforum NRW (NeFo NRW) vertretenen Hochschulen online in Form […]
Die Hochschule Ruhr West lädt Gründer:innen, Unternehmer:innen sowie alle Interessierten herzlich zum HRWStartUps Demo[…]
Breaking Lab zu Besuch im HRW FabLab! YouTuber Jacob war vor Ort, um mehr über das Projekt ‚Quantum Minilabs‘ zu […]
Beim D-SAIL Workshop auf der AIED Conference 2025 in Palermo (Italien), die im Juli stattfinden wird, präsentieren sie […]
Für die neuste Ausgabe des UMBAU21 Magazins (1/2025) hat das Redaktionsteam Prof. Dr. Sabrina Eimler, stellvertretend […]
Promovierende und Professor:innen der HRW und des PK NRW organisieren Workshop auf der Mensch und Computer 2025
VR-Bibliothek begeistert beim HRW Exploration Day.
HRW zu Gast bei der Erprobung automatisierter Lastenräder auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein
Maike Graf und André Helgert haben zwei innovative Lehrprojekte der HRW mit der Community geteilt.
Veranstaltung im Rahmen des Moduls „Kognition, Kommunikation und Medienpsychologie“ im Studiengang […]
Projekt COMPLETE feiert Abschluss: Vier Jahre Innovation für moderne Lernräume an der HRW.
Nutze als Studierende:r der HRW deine Chance auf ein Firmenstipendium in Höhe von 3.600 Euro!
Beim 8. Mülheimer Firmenlauf sind gestern um die 40 Teilnehmenden auch von der Hochschule Ruhr West (HRW) mitgelaufen.
Mark Kiermayer an der Elektrotechnischen Universität St. Petersburg
Mark Kiermayer im HRW Podcast
Chancengleichheit an der HRW – Wie geht das?
Wie wirtschaftlich sind Photovoltaik, Speicher oder Wärmepumpen? Im Rahmen eines Praxisprojekts entwickelten […]
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Mark Oelmann darüber warum Digitalisierung in der Wasserver- und Abasserentsorgung so[…]
Vielfalt macht stark: Die Hochschule Ruhr West startet mit einem neuen Kinospot für gelebte Diversität im Studium.
Pressearchiv