Zum Seiteninhalt springen
Neuigkeiten

Erfolgreicher Abschluss der Girls‘ Academy Oberhausen an der Hochschule Ruhr West

Dienstag 1. Juli 2025

Gruppenfoto vor dem Eingang des Schülerlabors "LAB4U" der Hochschule Ruhr West in Oberhausen. Eine Gruppe junger Frauen, vermutlich Teilnehmerinnen der "Girls' Academy Oberhausen", steht gemeinsam mit Betreuenden und Dozierenden lächelnd vor dem Gebäude. Viele der Teilnehmerinnen halten ein Zertifikat und eine Trinkflasche in den Händen. Vorne stehen dekorative Würfel mit den Buchstaben „MINT“. Im Hintergrund ist ein Schild mit der Aufschrift „ZDI – Zentrum Nordrhein-Westfalen“ sowie ein Poster zur Veranstaltung zu sehen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und feierlich.

Festlicher Jahresabschluss der Girls‘ Academy Oberhausen

Oberhausen, 23. Juni 2025 – Die Girls‘ Academy Oberhausen der Hochschule Ruhr West feierte mit einem festlichen Jahresabschluss das Engagement und die Erfolge ihrer talentierten Teilnehmerinnen. Im Rahmen der Veranstaltung blickten die Mädchen auf ein aufregendes Jahr voller wertvoller Erfahrungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zurück.

Persönliche Einblicke und Erfahrungen

In persönlichen Präsentationen teilten die Teilnehmerinnen ihre Erlebnisse, Herausforderungen und Höhepunkte des vergangenen Jahres mit den Gästen. Dazu gehörten Unternehmensbesuche, Exkursionen, Workshops im Schüler:innenlabor LAB4U sowie individuelle Berufsorientierung und Mentoring durch inspirierende weibliche Role Models aus der MINT-Welt.

Übergabe der Zertifikate

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die feierliche Übergabe der Teilnahmezertifikate durch Staatssekretär Lorenz Bahr vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. In seinem Grußwort lobte er die Absolventinnen für ihren Einsatz und ihre Leistungen.

Gäste und Unterstützer:innen

Zu den Gästen zählten auch Professorin Dr. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, Prof. Dr. Uwe Handmann, Dekan des Fachbereichs 1 der Hochschule Ruhr West und Leiter des zdi- Zentrums Oberhausen, sowie Jürgen Schmidt, Beigeordneter der Stadt Oberhausen und Gleichstellungsbeauftragte Julia Pietrasch. Familienangehörige der Teilnehmerinnen, Lehrer:innen, Vertreter:innen der Schulleitungen sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung würdigten das Engagement der Mädchen.

Unternehmenspartner der Girls‘ Academy

Die Unternehmenspartner der Girls‘ Academy, darunter die Energieversorgung Oberhausen AG (evo), die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen, die Emschergenossenschaft Lippeverband und TÜV NORD Mobilität, unterstrichen durch ihre Anwesenheit ihr starkes Bekenntnis zur Nachwuchsförderung im technischen Bereich.

Kennenlernprojekt in den Ferien

Mädchen, die neugierig geworden sind, haben die einmalige Gelegenheit, am Kennenlernprojekt der Girls' Academy Oberhausen teilzunehmen. Im Rahmen des Ferienangebots "Am Rande des Weltalls!" können sie nicht nur die vielfältigen Angebote der Academy entdecken, sondern auch in die faszinierende Welt der Astronomie eintauchen und ihre eigene Stratosphärensonde bauen. Die Anmeldung für dieses besondere Erlebnis ist bereits geöffnet, und wir laden alle interessierten Mädchen herzlich ein, sich zu bewerben. Alle Informationen hierzu sind auf https://mint4u.de/aktuelle-kursangebote/ abrufbar.

Organisation und Zielgruppe

Die Girls‘ Academy Oberhausen wird gemeinschaftlich von der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen, der Hochschule Ruhr West und dem zdi-Zentrum Oberhausen organisiert. Das Programm richtet sich an Mädchen ab Klasse 8 und zielt darauf ab, ihnen praxisnahe MINT-Erfahrungen zu bieten, Berufsperspektiven aufzuzeigen und ihre individuellen Potenziale zu fördern.

Ausblick und Bewerbung

Mit neuem Selbstvertrauen und Stolz starten die Absolventinnen nun in ihre weiteren schulischen und beruflichen Wege und werden als Mentorinnen die nächsten Jahrgänge der Girls‘ Academy Oberhausen unterstützen.

Die nächste Saison 2025/2026 beginnt im Herbst 2025. Mädchen aus den Klassen 8 bis 13 können sich bereits jetzt unter www.mint4u.de/girls-academy/ um einen Platz bewerben.

Dank an alle Beteiligten

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!