Einladung zur Filmabend am 28. Oktober
Die Institute Naturwissenschaften und Mess- und Sensortechnik feierten die Studienabschlussfeier 2025
Absolvent:innen und Gästefeiern feierten in der Mülheimer Stadthalle
Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.
Der DAAD-Preis in Höhe von 1000,- Euro wurde bei der Erstsemesterbegrüßung vergeben.
Was kann man an der HRW studieren?
Masterabschluss: Ja oder Nein? - Dies beantwortet die Präsidentin Prof.-Dr. Susanne Staude der Hochschule Ruhr West in […]
Welche Angebote für Erstis bietet die HRW? - In dieser Monatsfrage für September beantwortet HRW Präsidentin Prof. […]
Sie fragen - Die Präsidentin beantwortet: Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung gibt es? - Diese Frage […]
Sie fragen - Die Präsidentin beantwortet: Was ist die HRW Karriere? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin der […]
Warum gibt es eine Readingweek an der HRW? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin diesen Monat.
Welche Sprachlernangebote gibt es an der HRW? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin der Hochschule Ruhr West […]
In dieser Monatsfrage beantwortet dei HRW Präsidentin Prof.in Dr. Susanne Staude die Frage: Welche […]
Was wünschen Sie sich für die Zukunft der HRW? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin der Hochschule Ruhr West […]
Wie hat sich der Standort Bottrop nach dem Einzug vor 10 Jahren entwickelt? - In dieser Monatsfrage für September […]
Was bietet die Projektwoche für Studierende der HRW? - In dieser Monatsfrage für November beantwortet HRW Präsidentin[…]
Was macht die HRW besonders? - In dieser Monatsfrage für Dezember beantwortet HRW Präsidentin Prof.in Dr.in Susanne […]
Das Iossifidis Lab (Institut Informatik der HRW) auf der Bernstein-Konferenz
Karrieren Made by HRW - Neue Podcastfolge!
Engineering4Girls – schnuppern, erleben, verstehen
Etwa ein halbes Jahr nach der Kick-Off-Veranstaltung kamen die Projektmitarbeitenden der BMBF-Förderlinie […]
‚Study Buddy‘ soll der Stressreduktion im Studium dienen
Pressearchiv