Zum Seiteninhalt springen

Presse

Forschungskolloquium  Bau und Kultur Promotionskolleg NRW
18. November 2025

Einladung Interessierter zum Foschungskolloquium der Abteilung Bau und Kultur

Einladung zum Foschungskolloquium der Abteilung Bau und Kultur

Eine Gruppe von etwa 15 Erwachsenen an einem langen Holztisch in einem gemütlichen Restaurant oder Café. Die Gruppe lacht und schaut in die Kamera. Die Umgebung ist rustikal mit freiliegenden roten Ziegelsteinwänden und weichen, olivgrünen Polsterbänken. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen, Gläser, Blumenarrangements und eine Speisekarte.
18. November 2025

Circular Economy Lunch startet durch

15.01.26: Austausch für Akteuer:innen und Projekte im Bereich Circular Economy.

.
17. November 2025

Wirtschaft trifft Wissenschaft

Arif Colak vom WECON Netzwerk zu Gast an der HRW – ein inspirierender Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

.
15. November 2025

Lehre am Puls der Zeit

Aktuelle Forschung aus dem RuhrBots-Projekt fließt in die Lehre ein: Dr. Marcel Finkel gab spannende Einblicke in Feld-[…]

.
14. November 2025

Herzlichen Glückwunsch!

Marcel Pehlke hat sein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen und seine Arbeit zu LLM-basierten Prozessen für […]

.
14. November 2025

Wir gratulieren!

Sophia Fedder hat ihr Masterstudium erfolgreich abgeschlossen und ihre Arbeit zu KI-basiertem Schema Mapping verteidigt.

.
12. November 2025

Herzlichen Glückwunsch!

Dr. Aline Xavier Fidencio hat ihre Dissertation am 10. November 2025 mit magna cum laude erfolgreich verteidigt.

.
11. November 2025

E-Commerce Studierende entwickeln Marketingkonzept für Oberhösel Schuhe

E-Commerce-Studierende entwickeln ein Marketingkonzept für „Oberhösel Schuhe“ und überzeugen mit der besten […]

Abolventinnen und Absolventen in schwarzen Roben werfen ihre Hüte in die Luft
14. November 2025

Die Absolvent:innen des Wirtschaftsinstituts warfen ihre Hüte in die Luft

Das Wirtschaftsinstitut feierte in der Stadthalle die Studienabschlussfeier 2025.

Schriftzug Zukunftskonferenz NRW mit einem grünen und einem roten geschwungenen Balken
14. November 2025

HRW unterstützt Nachhaltigkeitsziele bei erster Zukunftskonferenz NRW

Erste Zukunftskonferenz NRW am 12. und 13.11.2025 in Essen.

Podcast Episodenbild mit zwei Personen vor einem blauen Hintergrund. Im Vordergrund steht die Aufschrift "Podcast  Karrieren - Made by HRW".
12. November 2025

Berufsbegleitend zum Ziel – Mit dem MBA Global Management/HR

Karrieren Made by HRW - Neue Podcastfolge!

Die Präsidentin der HRW, Prof. Dr. Susanne Stauder, steht zentral im Bild und lächelt in die Kamera.
29. Juli 2024

#Montagsfrage

Masterabschluss: Ja oder Nein? - Dies beantwortet die Präsidentin Prof.-Dr. Susanne Staude der Hochschule Ruhr West in […]

Mehrere Hände unterschiedlicher Personen liegen übereinander und bilden einen gemeinsamen Stapel, als Zeichen für Zusammenhalt und Teamwork.
10. November 2025

HRW beteiligt sich an den Orange Days 2025

Kooperation mit der LaKof NRW für mehr Sichtbarkeit gegen Gewalt an Frauen*

Digitales Netzwerktreffen
17. Juni 2025

Netzwerkforum NRW (FH Personal) geht in die dritte Runde

Erstmals kamen am Dienstag, 17. Juni 2025 die im Netzwerkforum NRW (NeFo NRW) vertretenen Hochschulen online in Form […]

Im Hintergrund wird auf eine Wand ein Präsentationsfolien abgebildet und davor steht eine Frau und spricht zu dem Inhalt der Folie.
22. Juli 2025

Masterstudierende präsentieren ihren ‚Study Buddy‘

‚Study Buddy‘ soll der Stressreduktion im Studium dienen

Netzwerkforum NRW erreicht 200 Mitglieder bei LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW
11. November 2025

Netzwerkforum NRW erreicht 200 Mitglieder bei LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW

Die LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW des Netzwerkforums NRW zählt seit kurzem über 200 Mitglieder.

Qualifizierung für HAW-Professuren durch Tandemprogramme und Talent Mangement
7. November 2025

Neue Publikation: PROForward@HRW im ersten Sammelband zur Förderlinie FH-Personal

„Qualifizierung von Professurinteressierten an der Hochschule Ruhr West: Entwicklung und Durchführung des Programms […]

Braasch_Adreas.JPG
20. Dezember 2023

Prof. Dr. Andreas Braasch reicht Patente zum Autonomen Fahren ein

Prof. Dr. Andreas Braasch reicht Patente zum Autonomen Fahren ein

Keyvisual_Naturwissenschaften.
20. Dezember 2023

Forschungsgruppe Sicherheitstechnik auf der Tagung Technische Zuverlässigkeit

Forschungsgruppe Sicherheitstechnik auf der Tagung Technische Zuverlässigkeit

Porträt einer lächelnden Frau mit Brille und langen Dreadlocks in einem modernen Hochschulflur; sie trägt ein dunkelblaues Sakko und ein hellblaues Hemd.
6. November 2025

Neu an der HRW: Prof.in Dr. Marilyn Asmah

Prof.in Dr. Marilyn Asmah verstärkt das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft

.
22. September 2025

UnI Lab bei der NeuroBusiness Conference 2025 in Dubrovnik

Neue Kontakte und internationale Aufmerksamkeit Neue Erkenntnisse zu Aufmerksamkeit und Werbung

.
7. September 2025

Verhandeln? Aber richtig!

Was uns eine einzelne Orange über das Verhandeln lehrt…

.
13. August 2025

Wenn Werbung unsichtbar wird: Neue Studie zu Social Media Ads

Das UnI Lab zeigt: Nutzer übersehen oft Werbung im Social Media Feed – selbst bei klaren Hinweisen

84 Absolventinnen und Absolventen bei der Studienabschlussfeier
16. Oktober 2025

Die Hüte flogen bei Studienabschlussfeier der Institute Bauingenieurwesen und Maschinenbau

Absolvent:innen und Gäste feierten in der Mülheimer Stadthalle

.
21. Oktober 2025

Masterstudis auf Haldentour

Masterstudierende erkundeten die Halde Haniel in Bottrop und entwickelten Ideen für ein digitales Infotainment-Angebot.

Archiv

Ein Bild von einem Stapel voller Zeitung, an der Seite steht "HRW Aktuell"