Zum Seiteninhalt springen

Presse

Mehrere Hände unterschiedlicher Personen liegen übereinander und bilden einen gemeinsamen Stapel, als Zeichen für Zusammenhalt und Teamwork.
10. November 2025

HRW beteiligt sich an den Orange Days 2025

Kooperation mit der LaKof NRW für mehr Sichtbarkeit gegen Gewalt an Frauen*

Podcast Episodenbild mit zwei Personen vor einem blauen Hintergrund. Im Vordergrund steht die Aufschrift "Podcast  Karrieren - Made by HRW".
12. November 2025

Berufsbegleitend zum Ziel – Mit dem MBA Global Management/HR

Karrieren Made by HRW - Neue Podcastfolge!

Digitales Netzwerktreffen
17. Juni 2025

Netzwerkforum NRW (FH Personal) geht in die dritte Runde

Erstmals kamen am Dienstag, 17. Juni 2025 die im Netzwerkforum NRW (NeFo NRW) vertretenen Hochschulen online in Form […]

Im Hintergrund wird auf eine Wand ein Präsentationsfolien abgebildet und davor steht eine Frau und spricht zu dem Inhalt der Folie.
22. Juli 2025

Masterstudierende präsentieren ihren ‚Study Buddy‘

‚Study Buddy‘ soll der Stressreduktion im Studium dienen

Netzwerkforum NRW erreicht 200 Mitglieder bei LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW
11. November 2025

Netzwerkforum NRW erreicht 200 Mitglieder bei LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW

Die LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW des Netzwerkforums NRW zählt seit kurzem über 200 Mitglieder.

Qualifizierung für HAW-Professuren durch Tandemprogramme und Talent Mangement
7. November 2025

Neue Publikation: PROForward@HRW im ersten Sammelband zur Förderlinie FH-Personal

„Qualifizierung von Professurinteressierten an der Hochschule Ruhr West: Entwicklung und Durchführung des Programms […]

Braasch_Adreas.JPG
20. Dezember 2023

Prof. Dr. Andreas Braasch reicht Patente zum Autonomen Fahren ein

Prof. Dr. Andreas Braasch reicht Patente zum Autonomen Fahren ein

Keyvisual_Naturwissenschaften.
20. Dezember 2023

Forschungsgruppe Sicherheitstechnik auf der Tagung Technische Zuverlässigkeit

Forschungsgruppe Sicherheitstechnik auf der Tagung Technische Zuverlässigkeit

Porträt einer lächelnden Frau mit Brille und langen Dreadlocks in einem modernen Hochschulflur; sie trägt ein dunkelblaues Sakko und ein hellblaues Hemd.
6. November 2025

Neu an der HRW: Prof.in Dr. Marilyn Asmah

Prof.in Dr. Marilyn Asmah verstärkt das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft

.
22. September 2025

UnI Lab bei der NeuroBusiness Conference 2025 in Dubrovnik

Neue Kontakte und internationale Aufmerksamkeit Neue Erkenntnisse zu Aufmerksamkeit und Werbung

.
7. September 2025

Verhandeln? Aber richtig!

Was uns eine einzelne Orange über das Verhandeln lehrt…

.
13. August 2025

Wenn Werbung unsichtbar wird: Neue Studie zu Social Media Ads

Das UnI Lab zeigt: Nutzer übersehen oft Werbung im Social Media Feed – selbst bei klaren Hinweisen

84 Absolventinnen und Absolventen bei der Studienabschlussfeier
16. Oktober 2025

Die Hüte flogen bei Studienabschlussfeier der Institute Bauingenieurwesen und Maschinenbau

Absolvent:innen und Gäste feierten in der Mülheimer Stadthalle

.
21. Oktober 2025

Masterstudis auf Haldentour

Masterstudierende erkundeten die Halde Haniel in Bottrop und entwickelten Ideen für ein digitales Infotainment-Angebot.

.
9. Oktober 2025

Unternehmerabend am Standort Bottrop

Über 80 Unternehmer:innen trafen sich am HRW-Standort Bottrop zu einem inspirierenden Abend rund um KI, Robotik und […]

.
2. Oktober 2025

Iossifidis Lab auf der Bernstein Konferenz

Das Iossifidis Lab präsentierte auf der Bernstein-Konferenz 2025 innovative Forschungsarbeiten zu neuroadaptiven […]

Prof. Dr. Martin Schmücker und Prof. Dr. Peter Vogt
23. Oktober 2025

Neues Dekanat im Fachbereich 3 gewählt

Prof. Dr. Martin Schmücker und Prof. Dr. Peter Vogt bilden das neue Leitungsteam.

84 Absolventinnen und Absolventen bei der Studienabschlussfeier
16. Oktober 2025

Die Hüte flogen bei Studienabschlussfeier der Institute Bauingenieurwesen und Maschinenbau

Absolvent:innen und Gästefeiern feierten in der Mülheimer Stadthalle

84 Absolventinnen und Absolventen bei der Studienabschlussfeier
16. Oktober 2025

Die Hüte flogen bei Studienabschlussfeier der Institute Bauingenieurwesen und Maschinenbau

Absolvent:innen und Gästefeiern feierten in der Mülheimer Stadthalle

Das Porträt eines jungen Mannes.
21. Oktober 2025

DVGW-Studienpreis 2025 für HRW-Absolvent Hendrik Wolf

Wasserstoff-Einsatz in Erdgasanlagen geprüft

Zwei Männer, eine Frau und ein Mädchen laufen, in einem VW-Bulli sitzt ein Mann am Steuer, ein Mann sitzt in der geöffneten Seitentür
20. Oktober 2025

HRWMovieNights: Filmvorführung des Kultfilms „Little Miss Sunshine“

Einladung zur Filmabend am 28. Oktober

Vier Männer und eine Frau in einem Gespräch auf einer Baustelle mit Kamera und Mikrofon. Im Hintergund steht ein Bagger, in dem ein Bauarbeiter sitzt.
14. Oktober 2025

BoRSiS: Erstes Pilotprojekt des Boden-Rohr-Systems in der Praxis

Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.

Vier Männer und eine Frau in einem Gespräch auf einer Baustelle mit Kamera und Mikrofon. Im Hintergund steht ein Bagger, in dem ein Bauarbeiter sitzt.
14. Oktober 2025

BoRSiS: Erstes Pilotprojekt des Boden-Rohr-Systems in der Praxis

Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.

Vier Männer und eine Frau in einem Gespräch auf einer Baustelle mit Kamera und Mikrofon. Im Hintergund steht ein Bagger, in dem ein Bauarbeiter sitzt.
14. Oktober 2025

BoRSiS: Erstes Pilotprojekt des Boden-Rohr-Systems in der Praxis

Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.

Drei Frauen (2 Professorinnen und eine Studentin) auf einer Bühne
10. Oktober 2025

Diesjähriger DAAD Preis an Gabrielle Wijaya vergeben

Der DAAD-Preis in Höhe von 1000,- Euro wurde bei der Erstsemesterbegrüßung vergeben.

Archiv

Ein Bild von einem Stapel voller Zeitung, an der Seite steht "HRW Aktuell"