Kooperation mit der LaKof NRW für mehr Sichtbarkeit gegen Gewalt an Frauen*
Karrieren Made by HRW - Neue Podcastfolge!
Erstmals kamen am Dienstag, 17. Juni 2025 die im Netzwerkforum NRW (NeFo NRW) vertretenen Hochschulen online in Form […]
‚Study Buddy‘ soll der Stressreduktion im Studium dienen
Die LinkedIn-Gruppe Karriere@HAW in NRW des Netzwerkforums NRW zählt seit kurzem über 200 Mitglieder.
„Qualifizierung von Professurinteressierten an der Hochschule Ruhr West: Entwicklung und Durchführung des Programms […]
Prof. Dr. Andreas Braasch reicht Patente zum Autonomen Fahren ein
Forschungsgruppe Sicherheitstechnik auf der Tagung Technische Zuverlässigkeit
Prof.in Dr. Marilyn Asmah verstärkt das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
Neue Kontakte und internationale Aufmerksamkeit Neue Erkenntnisse zu Aufmerksamkeit und Werbung
Was uns eine einzelne Orange über das Verhandeln lehrt…
Das UnI Lab zeigt: Nutzer übersehen oft Werbung im Social Media Feed – selbst bei klaren Hinweisen
Absolvent:innen und Gäste feierten in der Mülheimer Stadthalle
Masterstudierende erkundeten die Halde Haniel in Bottrop und entwickelten Ideen für ein digitales Infotainment-Angebot.
Über 80 Unternehmer:innen trafen sich am HRW-Standort Bottrop zu einem inspirierenden Abend rund um KI, Robotik und […]
Das Iossifidis Lab präsentierte auf der Bernstein-Konferenz 2025 innovative Forschungsarbeiten zu neuroadaptiven […]
Prof. Dr. Martin Schmücker und Prof. Dr. Peter Vogt bilden das neue Leitungsteam.
Absolvent:innen und Gästefeiern feierten in der Mülheimer Stadthalle
Wasserstoff-Einsatz in Erdgasanlagen geprüft
Einladung zur Filmabend am 28. Oktober
Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.
Der DAAD-Preis in Höhe von 1000,- Euro wurde bei der Erstsemesterbegrüßung vergeben.
Pressearchiv