Prof.in Dr. Marilyn Asmah verstärkt das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
Neue Kontakte und internationale Aufmerksamkeit Neue Erkenntnisse zu Aufmerksamkeit und Werbung
Was uns eine einzelne Orange über das Verhandeln lehrt…
Das UnI Lab zeigt: Nutzer übersehen oft Werbung im Social Media Feed – selbst bei klaren Hinweisen
Absolvent:innen und Gäste feierten in der Mülheimer Stadthalle
Masterstudierende erkundeten die Halde Haniel in Bottrop und entwickelten Ideen für ein digitales Infotainment-Angebot.
Über 80 Unternehmer:innen trafen sich am HRW-Standort Bottrop zu einem inspirierenden Abend rund um KI, Robotik und […]
Das Iossifidis Lab präsentierte auf der Bernstein-Konferenz 2025 innovative Forschungsarbeiten zu neuroadaptiven […]
Prof. Dr. Martin Schmücker und Prof. Dr. Peter Vogt bilden das neue Leitungsteam.
Absolvent:innen und Gästefeiern feierten in der Mülheimer Stadthalle
Wasserstoff-Einsatz in Erdgasanlagen geprüft
Einladung zur Filmabend am 28. Oktober
Forschung wird sichtbar: BoRSiS bringt Wasserspeicher unter die Erde.
Der DAAD-Preis in Höhe von 1000,- Euro wurde bei der Erstsemesterbegrüßung vergeben.
Was kann man an der HRW studieren?
Masterabschluss: Ja oder Nein? - Dies beantwortet die Präsidentin Prof.-Dr. Susanne Staude der Hochschule Ruhr West in […]
Welche Angebote für Erstis bietet die HRW? - In dieser Monatsfrage für September beantwortet HRW Präsidentin Prof. […]
Sie fragen - Die Präsidentin beantwortet: Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung gibt es? - Diese Frage […]
Sie fragen - Die Präsidentin beantwortet: Was ist die HRW Karriere? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin der […]
Warum gibt es eine Readingweek an der HRW? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin diesen Monat.
Welche Sprachlernangebote gibt es an der HRW? - Diese Frage beantwortet die Präsidentin der Hochschule Ruhr West […]
In dieser Monatsfrage beantwortet dei HRW Präsidentin Prof.in Dr. Susanne Staude die Frage: Welche […]
Pressearchiv