Zum Seiteninhalt springen
Never stop growing

In Vielfalt wachsen

Foto: Junge Frau mit einem Kleinkind auf dem Schoß, die beide auf einen Laptop gucken

Wachse mit uns

Anastassia, Peri, Ahmad, Jakob – und bald auch du? Egal, wie dein Background aussieht: Wir machen dich fit für die Zukunft. Innovative Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Internationalität oder modernsten Technologien. Traust du dir nicht zu? Wir bieten dir zahlreiche Unterstützungsangebote sowie Lernräume, in denen du dich entfalten und durchatmen kannst! 

Warum an der HRW studieren?

  • Attraktive Studienorte

    Mit Mülheim an der Ruhr und Bottrop studierst du an modernen Campus in einer Metropolregion mit hoher Lebensqualität und innovativen Unternehmen.

  • Persönlich und modern

    Kleine Lerngruppen, direkte Kontakte zu Lehrenden und eine moderne Ausstattung sorgen für eine gute Betreuung und einen engen Praxisbezug.

  • Vielfältige Lernumgebungen

    Ob Gruppenräume, Lerncubes oder ruhige Zonen in der Bibliothek – an der HRW findest du für jeden Bedarf die passende Lernumgebung.

  • Zukunftssichere Themen

    Wir bieten Studiengänge in zukunftsrelevanten Bereichen wie Digitalisierung, Energie, Umwelt, Gesundheit und Mobilität.

  • Studieren mit Perspektive

    Ein Studium an der HRW eröffnet dir beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und gute Kontakte in die Wirtschaft.

  • Entrepreneurial Education

    An der HRW wirst du ermutigt, kreativ zu denken und unternehmerische Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln.

Studieren, was zählt

Am Institut für Mess- und Sensortechnik erwarten dich praxisnahe Bachelor-Studiengänge in Gesundheits- und Medizintechnologien, Elektro- und Informationstechnologien, Mechatronik sowie Fahrzeugelektronik und Elektromobilität.

Von Anfang an arbeitest du in echten Projekten, bei denen Theorie und Praxis zusammenkommen. Unsere Labore stehen dir offen – hier kannst du mit modernster Technik experimentieren, Geräte bauen und eigene Ideen umsetzen. Ob im Team oder allein: Du lernst, Lösungen zu entwickeln, zu präsentieren und termingerecht umzusetzen – genau wie später im Beruf.

Zusätzlich kannst du an spannenden Forschungsprojekten mitarbeiten, etwa in der Medizintechnik, Fahrzeugsensorik oder industriellen Messtechnik – oft mit KI, Radar-, Laser- oder Ultraschalltechnologie.

Ein Abschluss bei uns bereitet dich optimal auf den Berufseinstieg oder eine Forschungskarriere vor. Starte jetzt durch und gestalte mit uns Technik mit Zukunft!

Bachelorstudiengänge

Ein Bild von einer grünen Wiese mit mehreren Solaranlagen und Windrädern im Hintergrund

Bachelor of Science (B.Sc.)

Elektro- und Informationstechnologien

csm_FEEM_Aufmacher_c6afd7ee15.jpg

Bachelor of Science (B.Sc.)

Fahrzeugelektronik und Elektromobilität

Smartwatch und Smartphone zeigen Gesundheitsdaten wie den Puls in einer digitalen Benutzeroberfläche. Das Bild steht exemplarisch für moderne Technologien im Bereich E-Health, Wearables und mobile Gesundheitsanwendungen.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Gesundheits- und Medizintechnologien

Mechatronik Hand.jpg

Bachelor of Science (B.Sc.)

Mechatronik

Masterstudiengänge

Zwei männliche Personen und eine weibliche Person arbeiten gemeinsam an einer digitalen Aufgabe.

Master of Science (M.Sc.)

Systems Engineering

Zwei junge Frauen arbeiten an einem bildgebenden medizinischen Gerät. Auf einer Bare liegt ein männlicher Proband mit Atemmaske.

Master of Science (M.Sc.)

Nachhaltige Gesundheitstechnologien

Studiere in Mülheim an der Ruhr

Vielfältiges Campusleben
© henning:photographie

Vielfältiges Campusleben

Hier verschmelzen Sport, Kultur und Wissenschaft ganz ohne Zwänge.

Offenes Miteinander
© henning:photographie

Offenes Miteinander

Diverses und tolerantes Studienumfeld, in dem du dich entfalten kannst.

Modernes Umfeld
© Andreas Köhring

Modernes Umfeld

Moderner Studienort mit guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität.

Zitatperson HRW
© Daniela Patricia Fotografie
Die Verbindung von Medizin und Technik hat mich seit jeher fasziniert und motiviert mich bis heute, meinen Weg konsequent weiterzugehen. Genau diese Verbindung von Medizin und Technik ermöglicht mir die HRW. Deshalb fiel meine Entscheidung klar auf diese Hochschule.

Anstassia studiert Gesundheits- und Medizintechnologien an der HRW in Mülheim. Mehr zu ihren Erfahrungen an der HRW entdecken?

Ich habe mich für die HRW entschieden, weil sie eine sehr gute Ausstattung bietet. Zudem wohne ich in der Nähe und auch die schöne Gegend hat zu meiner Entscheidung beigetragen. Ausschlaggebend war aber vor allem die starke Praxisorientierung des Studiums sowie die Nähe zu den Dozierenden.

Jakob studiert Mechatronik und bereitet sich durch die Praxisnähe optimal auf seinen Traumjob in der Robotik und Automatisierung vor.

Zitatperson HRW
© Daniela Patricia Fotografie

Kontakt

Du hast Lust bei uns zu studieren, weißt aber gar nicht, wo du anfangen sollst – oder hast eine ganz spezielle Frage? Schreib uns oder buch dir direkt einen Termin !

Studienberatung

E-Mail:
studienberatung@hs-ruhrwest.de

Bewerbungssupport

E-Mail:
bewerbung@hs-ruhrwest.de

Kontaktperson

- Studienberatung

Dezernat IV, Zentrale Studienberatung

Kontaktperson

- Studienberatung

Dezernat IV, Zentrale Studienberatung