Nachfolgend finden Sie Informationen über Angebote und Neuigkeiten zum Thema Hoschulsport.
***AUSGEBUCHT***
Sportart: Fußball – freier Spielbetrieb
Wann: donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr - ab dem 01.06. bis zum 07.09.2023,
Wo: im Sportpark Styrum, Augusta Straße 130, 45476 Mülheim an der Ruhr,
Anzahl der Personen: 10 Spieler:innen
Teilnahmegebühr: kostenfrei
***AUSGEBUCHT***
Sportart: Fußball - Freier Spielbetrieb II
Wann: freitags, 19:30 – 21:00 Uhr
Start: am 16. Juni bis 22. September 2023, 15 Einheiten
Wo: Tengelmann Arena im Sportpark Styrum
Anzahl der Personen: 12 Personen, um die Qualität des Kurses zu gewährleisten
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung derzeit nicht möglich.
In dem Angebot haben fußballbegeisterte Personen die Möglichkeit, die Tengelmann Arena im neu errichteten Sportpark Styrum 90 Minuten für ein selbstorganisiertes Kicken zu nutzen. Bei den gemeinsamen Fußballspielen stehen der Spaß sowie ein fairer und freundschaftlicher Umgang miteinander im Fokus.
Die Tengelmann Arena im Sportpark Styrum lädt als überdachte Freilufthalle wetterunabhängig zum gemeinsamen Sporttreiben ein und bietet dabei u.a. mit einer digitalen Spielstandanzeige, der Ballgeschwindigkeitsmessung, der LED-Beleuchtung und einem Kunstrasen viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fußballplätzen.
Teilnehmenden ist das Betreten der Freilufthalle ausschließlich mit sauberen kunstrasengeeigneten Sportschuhen gestattet (Stollenschuhe sind nicht erlaubt). Fußbälle und Leibchen können selbst mitgebracht oder gegen einen Pfand bei den Mitarbeitenden des Sportparks ausgeliehen werden.
Sportart: Outdoor Fitness Kurs
Kursleiter: Felix Schmitt
Wann: dienstags von 17:00 - 18:30 Uhr. (08. August - 14. November 2023, 15 Einheiten)
Wo: Sportplatz Kahlenberg, Jahnstr. 6, 45470 Mülheim an der Ruhr
Anzahl der Personen: 12 Per. Maximal in einem Kurs, um die Qualität des Kurses zu gewährleisten
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro
Zahlung an: Empfänger: Mülheimer Sportbund e. V.
Kreditinstitut: Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE78 3625 0000 0300 0001 00
Betrag: 5,00 Euro
Verwendungszweck: Fitnesskurs am Kahlenberg_9900000003016
Anmeldung bis zum 28.07. unter: hochschulsport hs-ruhrwest "«@&.de
Der Kurs richtet sich an fitness- und gesundheitsorientierte Hochschulangehörige, die ihre Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit verbessern möchten. Im Fokus stehen unsere menschlichen Bewegungsmuster, kombiniert mit einem ganzheitlichen Fitnesstraining. Neben dem eigenen Körpergewicht nutzen wir sinnvolles Trainingsequipment, wie z.B Kettlebells, Gymnastikringe, Widerstandbänder uvm. Außerdem beziehen wir die Umgebung mit in das Training ein und nutzen natürliche Objekte, wie schwere Steine und Baumstämme oder in der urbanen Umgebung z.B. Geländer und Treppen. Es geht darum das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Jede/r ist herzlich willkommen, egal wie alt und auf welchem Leistungsniveau man sich befindet. Der Spaß und das Miteinander stehen an erster Stelle! Der Kurs wird auf eine spielerische und etwas unkonventionelle Art und Weise angeleitet, welche auf dem Experiential Learning Modell beruht. 'Erfahrungsbasiertes Lernen - Lernen durch Reflexion über das Tun‘.
Die HRW verfügt über eine Kooperationsvereinbarung mit dem Hochschulsport der Universität Duisburg Essen (UDE) und dem Universitäts- Sportclub (USC), wodurch alle Studierenden, Azubis und Mitarbeiter*innen das gesamte Sportangebot nutzen können.
Der Hochschulsport bietet eine Vielzahl an Sportkursen an, die sowohl während des Semesters, als auch in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. Dazu zählen z. B. Kurse, wie Football, Boxen und Krav Maga oder Yoga und Zumba. Die Kurse finden am UDE Campus in Essen und Duisburg statt. Das aktuelle Sportangebot des Hochschulsports finden Sie hier.
Neben den Sportkursen besteht die Möglichkeit, durch eine Mitgliedschaft im USC die Fitnessstudios am UDE Campus in Essen und Duisburg zu nutzen. Diese haben montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 15 Uhr geöffnet. Die Abo Möglichkeiten finden Sie hier.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungenund die Hinweise für das Verhalten bei Unfällen in Sportkursen.
Da aktuell keine gemeinsame Läufe in Mülheim stattfinden können, haben wir eine virtuelle Laufgruppe auf Facebook eingerichtet. Dort können sich einzelne Personen zum Laufen verabreden oder einzelne Läufe geteilt werden. Schaut rein und tauscht Euch über Eure Lauferfolge aus! HRW Laufgruppe | Facebook
Außenaktivitäten auf dem hochschuleigenen Kleinfußballfeld powern richtig aus, und wer auf Strandsport steht, kann gegen einen kleinen Pfand auch Volleybälle beim AStA ausleihen - für ein spannendes Match auf dem Beachvolleyballplatz.
Einmal im Jahr kommen viele Mülheimer Unternehmen für die sportlichste Betriebsfeier der Stadt zusammen und laufen gemeinsam auf der schönen Laufstrecke durch Mülheim. Und anschließend wird bei der After-Run-Party im gemütlichen Rahmen gefeiert, gegessen und getrunken. Gemeinsam laufen – gemeinsam feiern!
Die HRW ist auch beim 7. Mülheimer Firmenlauf dabei! Am 16. August 2023 um 19:00 Uhr startet der Lauf am Campus Mülheim. Hier geht es zur Anmeldung für alle Beschäftigte und Studierende der HRW.
Unsere qualifizierten Trainer:innen führen ein 20-minütiges ausgewogenes Bewegungsprogramm durch, bestehend aus Übungen zur Mobilisation/Stabilisation, Kräftigung, Dehnung und zur Entspannung. Mit unterschiedlichsten Klein-/Alltagsmaterialien wie z.B. Bälle, Therabänder oder Wasserflaschen werden die Einheiten interessant und abwechslungsreich gestaltet.
Die Teilnahme an Wettkämpfen wird von der Hochschule Ruhr West sehr begrüßt und gerne unterstützt. Leider können die vollen Kosten einer Teilnahme an Wettkämpfen nicht von der Hochschule übernommen werden. Individuell vereinbarte Zuschüsse werdenjedoch gerne je nach Mannschaftsgröße und Teilnahmeort gewährt. Ebenso kann die Übernahme von Startgebühren vereinbart werden. Studierende, die sich für eine Teilnahme an Wettkämpfen interessieren wenden sich bitte an:
Der Hochschulsport der HRW hat heute eine Kooperation mit dem Fitnessstudio „Kraftwerk Sport und Fitness GmbH“ abgeschlossen und freue uns nun auch in Bottrop eine breite Palette an Hochschulsportangeboten anbieten zu können!
Ab dem 01.09.2023 sind unsere Beschäftigten und Studierenden herzlich willkommen an den Angeboten teilzunehmen!
Für Studierende beträgt der monatliche Beitrag 30,- Euro und für Beschäftigte 35,- Euro. Im Monatsbeitrag inbegriffen ist die Nutzung der Sauna und des Wellnessbereichs sowie eine Getränkeflatrate.
Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar, um eine dauerhafte finanzielle Belastung unserer Studierende zu vermeiden und sowohl für Beschäftigten und Studierender beider Standorte gültig! Die Hochschulzugehörigkeit wird anhand eines Beschäftigten- oder Studierendenausweises beim Abschluss der Mitgliedschaft nachgewiesen und schon kann es losgehen!
Der Hochschulsport wünsch viel Spaß!
Liebe HRW-ler:innen,
vergangenen Mittwoch hat das Team der HRW Runners mit 45 Läufer:innen beim diesjährigen Mülheimer Firmenlauf teilgenommen.
Start war – wie in den vergangenen Jahren – der Mülheimer Campus. Bei Temperaturen um die 24 Grad war das Wetter zu Laufen wirklich angenehm und die Laufstrecke durch die Ruhrwiesen einfach nur schön.
Nach dem Zieleinlauf am Ringlockschuppen feierte das HRW Team am HRW Pavillon. Bis später am Abend wurde bei Getränken und Snacks viel gelacht und sich über Erfolge ausgetauscht.
Wer dieses Jahr nicht dabei sein konnte, hat entweder am 4. November beim RUNschnellweg oder am 5. November beim Bottroper Herbstlauf und natürlich im kommenden Jahr die Möglichkeit wieder beim HRW Team dabei zu sein!
Rückfragen zum Hochschulsport gerne an: hochschulsport hs-ruhrwest "«@&.de