Die Mitarbeiter*innen des Bereichs Hochschuldidaktik sind Ansprechpartner*innen für alle Belange der Lehrenden in Bezug auf didaktische Fragen. Hauptziele der Referatsarbeit sind es, die Qualität von Lehre und Studium im Sinne des Leitbilds guter Lehre der HRW auf einem hohen Niveau und dem neuesten Stand der Wissenschaft zu halten und Lehrende bei der Weiterentwicklung ihrer Lehre zu unterstützen. Ein didaktischer Schwerpunkt an der HRW ist Service Learning.
Die Mitarbeiter*innen entwickeln in Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulakteuren*innen Maßnahmen und Strategien im Bereich der Hochschuldidaktik.
Koordination des ProfiL Programmes zur Quailifizierung wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen
Service Learning – Study with Impact: Planung, Organisation, Kooperation, Begleitung und Evaluation von Service Learning
SoTL - Scholarship of teaching and learning - Beratung, Förderung und wissenschaftliche Begleitung
Qualitätssicherung der Lehre durch Evaluationen mit dem Teaching Analyses Poll (TAP)
Didaktische Weiterbildung: Beratung zum Angebot des landesweiten Weiterbildungsprogramms für Lehrende an Fachhochschulen hdw-nrw
(Re-) Akkreditierung: Organisation von Curriculumwerkstätten, Beratung zu kompetenzorientierter Studiengangsgestaltung, Lernzielbestimmung, Zukunftswerkstätten mit Studierenden
Förderung innovativer Lehr-Lernprojekte: Ausschreibung, Beratung und Betreuung von Projekten, die zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen beitragen. Interne Lehrförderung und Entwicklung von Studiengängen und Hochschule
Vernetzung und Austausch: Gute Lehre HRW (Best practice von Lehrenden für Lehrende), "Stulle um 12" – Forschung, Lehre und Transfer im Gespräch, Förderung der Teilnahme an internationalen, (fach-)didaktischen Tagungen und Konferenzen
Der Bereich E-Learning stellt die technische Infrastruktur für digitale Tools bereit. Das Team berät und unterstützt hinsichtlich des technischen Umgangs mit den Werkzeugen und ihrer didaktischen Integration in die Lehre.
Das Referat für Hochschuldidaktik stellt sich vor
*Alle Inhalte dieser Website, insbesondere der Film unterliegen dem Urheberrecht
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung