Zum Seiteninhalt springen
Audio, ergo sum

Karrieren – Made by HRW

Grafik zum Podcast ‚Karrieren – Made by HRW‘. Im Zentrum ein Kopfhörer mit dem HRW-Logo. Links steht ‚HRW Folgen‘ mit einem Mikrofonsymbol, unten rechts der Schriftzug ‚Podcast – Karrieren made by HRW‘

Staffel 1

In dieser Podcastreihe unterhalten sich Studierende der HRW mit Alumni ihres Studiengangs über Themen wie: Wie sieht das Studium aus? Welche Karrierechancen erschließen sich durch das Studium– auch international? Und was bringt die praxisnahe Ausbildung an der HRW wirklich? Ein Live-Check aus verschiedenen Perspektiven.

Grafik für die erste Episode des Podcast "Karrieren  – Made by HRW". Im Vordergrund sind zwei Personen zu sehen und im Hintergrund sieht man das HRW Folgen Logo.


Möglichkeiten und Karriere-Chancen im Bereich der Energieinformatik: Wie sieht das Studium aus? Welche Karrierechancen bietet die Energieinformatik – auch international? Und was bringt die praxisnahe Ausbildung an der HRW wirklich? In dieser Folge sprechen Robin Bauer, Student im Studiengang Energieinformatik, und Paul Preis, HRW Alumnus dieses Studiengangs über das Studium als solches und auch darüber, dass es für Paul Preis die Karrierechance bietet jetzt als IT-Leiter in Thailand tätig zu sein.

Anhören: Auf Spotify anhören
Transkript der Folge 1 runterladen (txt)

Zum Studiengang: Energieinformatik

 

Zu sehen sind zwei Personen, eine Frau und ein Mann, auf blauem Hintergrund mit der HRW Folgen Überschrift und dem Logo.

In dieser Folge geht es um den Studiengang "Energie- und Umwelttechnik", der nicht nur spannend, sondern auch extrem wichtig für unsere Zukunft ist. Yara Loleit, die aktuell den Studiengang studiert, und Lars Wilke, der von 2015 bis 2019 ‚Energie- und Umwelttechnik‘ an der HRW studiert hat und heute als Product Manager Data Center beim TÜV Nord arbeitet, erzählen über ihre Erfahrungen im Studium und welche Karrieremöglichkeiten es nach dem Studiengang in diesem zukunftsträchtigen Bereich gibt.

Anhören:  Auf Spotify anhören
Transkript der Folge 2 runterladen (txt)

Zum Studiengang:  Energie- und Umwelttechnik

 

.

In dieser Folge von Karrieren – Made by HRW spricht Olaf Brinkmann mit Student Christian Meli und Alumna Alena Kollorz über den Studiengang BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement. Sie erzählen, warum die Kombination aus BWL und Technik so gefragt ist, wie praxisnah das Studium an der HRW ist und welche Karrieremöglichkeiten sich daraus ergeben – vom Studium bis zum Job in einem globalen Unternehmen.

Anhören:  Auf Spotify anhören
Transkript der Folge 3 runterladen (txt)

Zum Studiengang:  BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement

 

Podcast Episodenbild mit zwei Personen vor einem blauen Hintergrund. Im Vordergrund steht die Aufschrift "Podcast  Karrieren - Made by HRW".

Wie wird aus einem Studium der Sicherheitstechnik eine spannende Karriere – und wie lässt sich Wissen aus der HRW direkt in der Praxis einsetzen? In dieser Folge spricht Olaf Brinkmann mit Joel Skara, Alumnus der HRW und heute Projektleiter bei der Ruhrbahn, sowie mit Simon Sehic, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Masterstudent an der HRW. Sie geben Einblicke in den Bachelor Sicherheitstechnik und den Master Funktionale Sicherheit: vom Studienalltag über internationale Erfahrungen bis hin zu vielfältigen Karrierewegen in Industrie und Forschung.

Die beiden erzählen, warum Sicherheitstechnik aktuell so gefragt ist, was das Studium an der HRW besonders macht – und wie Zielstrebigkeit, Leidenschaft und das Motto Never Stop Growing den Weg in den Traumjob ebnen.

Anhören: Auf Spotify anhören
Transkript der Folge 4 runterladen (txt) 

Zum Studiengang: Sicherheitstechnik