EPEAI-Konferenzreihe geht in die 3. Runde
Freitag 12. September 2025

Was 2023 in Mülheim an der Ruhr begann, entwickelt sich zu einer internationalen Erfolgsgeschichte: die Konferenzreihe Economic Perspective on Artificial Intelligence (EPEAI), ins Leben gerufen vom Forschungsschwerpunkt „KI aus ökonomischer Perspektive“ der HRW.
Den Auftakt bildete die erste Konferenz in Mülheim an der Ruhr, bei der die HRW als Gastgeberin auftrat. Sie organisierte die Veranstaltung, holte Wissenschaftler:innen in das Scientific Committees zur Begutachtung der Beiträge und gewann namhafte KI-Forschende als Keynote-Speaker. Insgesamt stieß die erste EPEAI auf viel Resonanz in der nationalen und internationalen Forschungscommunity und die Ergebnisse wurden in einem Konferenz-Sammelband veröffentlicht.
2024 folgte die zweite Konferenz in Johannesburg – erneut auf Initiative des Forschungsschwerpunkts, diesmal mit der Johannesburg Business School als Gastgeberin. Auch hier übernahm die HRW eine leitende Rolle und war im Scientific Committee vertreten.
Und die Reise geht weiter: Aktuell laufen die Planungen für die dritte EPEAI-Konferenz. 2026 wird die Veranstaltung gemeinsam mit der University of Salford in Manchester stattfinden. Wieder ist die HRW als Mitinitiatorin in leitender Rolle beteiligt. Ihre Professor:innen sind im Scientific Committee vertreten und sichern die wissenschaftliche Qualität der Beiträge.
Der Call for Papers für die 3rd EPEAI Conference (16.–17. Juni 2026, Manchester) ist eröffnet: Forschende weltweit können ihre Abstracts einreichen, die nach Begutachtung auf der Konferenz präsentiert werden können. Alle Informationen zur Einreichung finden sich hier: EPEAI Call for Papers 2026