Zum Seiteninhalt springen

Prof. Dr. Uwe Kay Rakowsky

Institut Naturwissenschaften

Rakowsky_Uwe_Kay.jpg

E-Mail:
uwekay.rakowsky@hs-ruhrwest.de

Telefon:
+49 208 88254-432

Beschäftigung:
Lehrgebiet Sicherheitstechnik | Studiengangsleitungen Sicherheitstechnik (B. Eng.) & Funktionale Sicherheit (M. Eng.)

Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik

Uwe Kay Rakowsky studierte Sicherheitstechnik mit dem Schwerpunkt Verkehrssicherheit an der Universität Wuppertal und schloss das Studium als Diplom-Ingenieur ab. Anschließend arbeitete er an der gleichen Universität als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Verkehrssicherheitstechnik.

Er verfasste eine Dissertation zum Thema „Theorie und Anwendung mehrwertiger Modellen in der Zuverlässigkeitstechnik“ und wurde 1991 zum Doktoringenieur promoviert. Anschließend war er als C2-Postdoc im gleichen Fachgebiet tätig. In dieser Zeit nahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule in Haugesund, Norwegen, an und verbrachte Forschungsaufenthalte an der TU Wien sowie an der Tokyo Universität.

Im Jahr 2000 folgten Habilitation und die Lehrbefugnis für das Arbeitsgebiet Sicherheitstechnik/Zuverlässigkeitstechnik, ebenfalls an der Universität Wuppertal. Von 2000 bis 2014 arbeitet er als Ingenieur für funktionale Sicherheit in einem Unternehmen der Bahntechnik und Elektromobilität. Zeitgleich lehrte er als Privatdozent an der Universität Wuppertal das Fach System-Zuverlässigkeit. Anfang 2014 wechselte er an die Hochschule Ruhr West und übernahm den Aufbau und die Leitung des Bachelor-Studiengangs Sicherheitstechnik und des Master-Studiengangs Funktionale Sicherheit.

Uwe Kay Rakowsky ist Mitglied der International Association for the Advancement of Space Safety.

  • Safety engineering, system safety
  • Reliability modelling, reliability engineering
  • Technik-Ethik und Ethik im Engineering

Publikationen

  • Bylski, E.; Rakowsky, U.K., Dietl; C.: A quantum-physical approach to modelling the failure rate of a two-state component. Accepted as full paper. Proceedings of the 35th European Safety and Reliability Conference – ESREL 2025, Stavanger, Norway. ISBN 978-981-94-3281-3.
  • Sehic, S.; Vališ, D.; Rakowsky, U.K., Mammitzsch; A.: Reliability in education – a hands-on university experimental course on accelerated life testing. Accepted as full paper. Proceedings of the 35th European Safety and Reliability Conference – ESREL 2025, Stavanger, Norway. ISBN 978-981-94-3281-3.
  • Perlitz, L.; Rakowsky, U.K.: A lunar surface scenario simulation applying adaptive operating systems (revised version). Journal of Space Safety Engineering 10 (3-4), pp 82–87, December 2022. DOI:10.1016/j.jsse.2022.12.002
  • Perlitz, L.; Rakowsky, U.K.: A lunar surface scenario simulation applying adaptive operating systems (first version). Proceedings of the 73rd International Astronautical Congress – IAC 2022, Paris, France, September 2022. IAC-22,B6,2,3,x68592.
  • Perlitz, L.; Rakowsky, U.K.: Simulation of a multi-system scenario comparing non-derating versus reliability-adaptive systems. Chiara Leva, M. et al. (edts.) Proceedings of the 32nd European Safety and Reliability Conference – ESREL 2022, Dublin, Ireland. Singapore: Research Publisher, pp 614–621, August 2022. DOI:10.3850/978-981-18-5183-4_R14-02-136.