Begleitend zu dem Forschungsschwerpunkt "Künstliche Intelligenz aus ökonomischer Perspektive" wird im März 2023 eine Konferenz zum Thema KI aus ökonomischer Perspektive an der HRW in Mülheim an der Ruhr stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage oder im Call for Papers.
Die erste Ausgabe des Newsletter vom Januar 2021 behandelt das Thema Corona und KI.
In der zweiten Ausgabe des Newsletters vom Mai 2021 wird KI und Regulierung thematisiert.
Die Bundestagswahl 2021 und KI ist das Thema der dritten Ausgabe des Newsletters vom September 2021.
Die im Februar 2022 veröffentliche vierte Ausgabe des Newsletters ist dem Thema Machine Programming gewidmet.
Um Visual Intelligence und dessen Auswirkungen geht es in der fünften Ausgabe des Newsletters vom Juni 2022.
Wenn Sie sich über KI-Themen mit Bezug zur Wirtschaft und die Aktivitäten des Forschungsschwerpunkts informieren möchten, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:
Prof. Dr. Alexander Bönner
A-BWL, insbesondere Investition und Finanzierung
Prof. Dr. Christian Cornelissen
Technisches Projektmanagement
Prof. Dr. Arne Eimuth
Vizepräsident für Innovationen im Studium | A-BWL, insbesondere Internes Rechnungswesen
Prof. Dr. Olga Hördt
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkte: Organisation, Personal, Unternehmensführung)
Maike Hübner
Marketing und Kundenverhalten
Prof. Dr. Isabel Lausberg
Leitung des Forschungsschwerpunktes | Allg. BWL sowie Controlling / Interne Unternehmensrechnung
Prof. Dr. Jutta Lommatzsch
Dekanin Fachbereich 2 | Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg
Studiengangsleitung: BWL Master | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship | Studiengangsleitung: Betriebswirtschaftslehre (M. A.)
Prof. Dr. Mark Oelmann
Studiengangsleitung: Energie- und Wassermanagement | Infrastruktur und Netze
Prof. Dr. Karla Ohler-Martins
Industrieservice
Nils Pudill
Data Science and AI: NLP applications
Prof. Dr. Ellen Roemer
Marktforschung, Internationales Marketing | Studiengangsleitung: BWL - Internationales Handelsmanagement & Logistik
Prof. Dr. Michael Römmich
Energieökonomik
Prof. Dr. Simone Roth
Marketing und Internationales Marketing
Prof. Dr. Sonja Schade
A-BWL, insbesondere Logistik
Dr. Irina Simon
Englisch / Nordamerikastudien und BWL | KI in der Didaktik der Ökonomie und Data Stories
Prof. Dr. Julia Kristin Thalmann-Ulshöfer
Allgemeine BWL insb. Handel & E-Commerce
Prof. Dr. Michael Vogelsang
Leitung des Forschungsschwerpunktes | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (inkl. quantitative Methoden) sowie Praxis des internationalen Managements
Joshua Zander
Administration und Konferenzorganisation
Bei Fragen erreichen Sie die beiden Leiter:innen des Forschungsschwerpunktes Prof. Dr. Isabel Lausberg und Prof. Dr. Michael Vogelsang per E-Mail ki-oekonom@hs-ruhrwest.de.