Nach dem Studium der Mathematik/Informatik promovierte Dr. Andreas Lingnau 2005 zum Thema „Unterstützung von Lernvorgängen in einem computergestützten Klassenraum“ an der Universität Duisburg-Essen. Es folgten Aufenthalte am Leibnitz Institut für Wissensmedien in Tübingen, der University of Strathclyde in Glasgow/Schottland und der KU Eichstätt-Ingolstadt.
Von 2013 bis 2016 war er als Dozent und Course Developer ICT bei der Firma SGM in Berlin tätig, bevor er 2016 für 3 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digital Humanities an die Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ging. Gleichzeitig war er als Lehrbeauftragter am Institut für Informatik an der Humboldt Universität zu Berlin tätig. Seit Februar 2019 ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HRW.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung