Zum Seiteninhalt springen
Stipendienkultur in Hochschulen etablieren

Stipendienkultur Ruhr

Logo

Stipendienkultur fördern und nachhaltig verankern

Stipendien sind ein zentrales Instrument, um Studierende in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Sie bieten eine sichere Finanzierung, eine kontinuierliche Begleitung im Studium und eine ideelle Förderung, beispielsweise durch gemeinsame Veranstaltungen und Studienreisen mit weiteren Stipendiat:innen aus ganz Deutschland. Ziel von „Stipendienkultur Ruhr“ ist es, das Bewusstsein für Studienförderung und die entsprechenden Strukturen an Hochschulen im Ruhrgebiet zu stärken und neue, insbesondere auch hochschulübergreifende Kooperationen aufzubauen.

Mehr Stipendien für die Metropole Ruhr

Für viele Studieninteressierte und vor allem für Erstakademiker:innen stellt die Finanzierung des Studiums eine große Hürde dar. Ein Stipendium kann hier Abhilfe schaffen und damit auch zum Studienerfolg beitragen. Stipendiengeber bieten in der Regel jedoch mehr als nur eine Studienfinanzierung. Im Rahmen einer Studienförderung begleiten und informieren sie ihre Stipendiat:innen häufig intensiv im Studium. Zudem sind Stipendien oft mit einer attraktiven ideellen Förderung gekoppelt, die eine bessere akademische Integration ermöglicht, wertvolle Netzwerke eröffnet und somit den weiteren Werdegang positiv beeinflusst. Denn sobald Stipendiat:innen in die Förderung aufgenommen werden, stehen ihnen besondere Betreuungs- und Veranstaltungsprogramme offen.