Zum Seiteninhalt springen
Duales Studium

Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote für das duale Studium an der HRW

An den Standorten Mönchengladbach und Wesel stellt der Landesbetrieb Straßenbau NRW mehrere dual Studierende in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (dual praxisintegriert) ein. Start der Praxis ist bereits der 1.8.2026. Zur Stellenanzeige gelangen Sie hier. 

Das Unternehmen aus Bochum, seit diesem Jahr neuer Partner der HRW, sucht zum kommenden Wintersemester 25/26 dual Studierende für die praxisintegrierte duale Varinate der Fachrichtung BWL - Energie- und Wassermanagement. Weitere Infos finden sich direkt in dieser Stellenausschreibung.

Der Verteilnetzbetreiber stellt an den Standorten Essen bzw. Dortmund dual Studierende der praxisiintegrierten Variante für den Studiengang BWL -Energie- und Wassermanagement ein. Nähere Hinweise entnehmen Sie aus den Stellenausschreibungen für den Standort Essen bzw. Dortmund. 

Der HRW-Partner aus Oberhausen vergibt auch 2026 wieder bis zu zwei Studienplätze für die praxisintegrierte duale Variante in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnologien. Zur Ausschreibung gelangen Sie hier.

Innerhalb der TÜV Nord Gruppe sucht der langjährige Kooperationspartner, die TÜV Nord Systems, dual Studierende für die Fachrichtungen Maschinenbau (MB) bzw. Elektro- und Informationstechnologien (EIT) jeweils an den Standorten Dortmund, Duisburg und Essen. Hier gelangen Sie direkt zu den Ausschreibungen. Dortmund: MB und EIT; Duisburg: MB und EIT 1 bzw. EIT 2 ; Essen: MB und EIT. 

Das Essener Softwareunternehmen (Bereich Energiewirtschaft) stellt zum kommenden Wintersemester 26/27 wieder jeweils eine/n dual Studierende/n für die beiden Fachrichtungen ein. Zur Stellenausschreibung im Fach Energieinformatik kommen Sie hier, für die Wirtschaftsinformatik folgen Sie diesem Link.

Der langjährige Kooperationspartner bietet zum 01.09.2026 an den Standorten Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr zahlreiche ausbildungsintegrierte duale Studienplätze in fünf verschiedenen Fachrichtungen der HRW an: BWL - Energie- und Wassermanagement, E-Commerce, Elektro- und Informationstechnologien, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau. Nähere Infos finden sich direkt auf der Ausbildungsseite von Siemens Energy.

Erneut stellt das Essener Unternehmen dual Studierende für die praxisintegrierte Variante in den beiden Studienfachrichtungen ein. Start bei RWE ist der 31.8.2026. Zur Ausschreibung für das Fach BWL - Energie- u. Wassermangement gelangen Sie hier, das Angebot für die Wirtschaftsinformatik finden Sie unter diesem Link.

Das Essener Unternehmen vergibt zum Wintersemester 2026/27 sowohl einen Platz in der praxisintegrierten dualen Variante in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als auch in Wirtschaftsingenieurwesen - Bau. Nähere Informationen finden sich direkt in der Ausschreibung Bauingenieurwesen bzw. WING-Bau.

Das Essener Unternehmen sucht zum 1. September 2026 dual Studierende für die praxisintegriete duale Variante der Studienfachrichtung Wirtschaftsinformatik. Nähere Infos erhalten Sie hier. 

Die Essener Gesellschaft vergibt einen Studienplatz für die Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (HRW Campus Bottrop). Die Ausschreibung finden Sie hier.

Das Mülheimer Unternehmen vergibt einen dualen Studienplatz in der Fachrichtung Angewandte Informatik (Variante praxisintegriert) am Studienstandort Bottrop. Zur Ausschreibung gelangen Sie hier.

Der HRW Partner mit Sitz in Heiligenhaus bietet einen Platz in der dualen praxisintegrierten Variante in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnologien an. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier.

Kontaktperson

Foto von einer Person
Beatrix Holzer

Dezernat I, Studiengangs-Qualitätsmanagement

Koordinatorin Duales Studium

Kontaktperson

Foto von einer Person
Beatrix Holzer

Dezernat I, Studiengangs-Qualitätsmanagement

Koordinatorin Duales Studium