K2 – Kompetenz und Karriere
Deine Zukunft beginnt jetzt!
Kompetenzen entfalten, Karrieren gestalten – Deine Zukunft beginnt jetzt!
Du hast schon jede Menge drauf – vielleicht weißt du nur (noch) nicht, was genau?
Bei den K2-Aktionswochen dreht sich alles darum, deine Stärken sichtbar zu machen, neue Perspektiven zu entdecken und den nächsten Schritt in Richtung Traumjob zu gehen.
Ob Workshops, Coachings oder spannende Talks: Hier bekommst du Impulse, wie du deine bisherigen Erfahrungen – aus Studium, Nebenjob oder Ehrenamt – gezielt für deine berufliche Zukunft nutzen kannst.
Mach mit und finde heraus, wo deine Kompetenzen stecken, wie du dein Profil schärfst und welche Wege dir offenstehen.
Denn Karriere beginnt nicht erst nach dem Studium – sie startet jetzt. Mit dir.
👉 Sei dabei und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Programm Campus Mülheim
| Montag, 17.11.2025 | Dienstag, 18.11.2025 | Mittwoch, 19.11.2025 | Donnerstag, 20.11.2025 | Freitag, 21.11.2025 |
10:00 – 14:00 Uhr What's Next! Interessentest Der Workshop "What's Next!?" bietet dir wertvolle Tipps und Orientierung, um deine beruflichen Entscheidungen mit Selbstbewusstsein anzugehen. Du lernst, wie man mit schwierigen Entscheidungen umgeht und deinen zukünftigen Job an deinen Interessen ausrichtest. Wo: Raum 04.01.237 | keine Angebote | 10:00 – 12:00 Uhr Entscheidungstraining – Veränderung gestalten Im Workshop wird Raum für Standortbestimmung und Einordnung geschaffen, sowohl durch Input als auch Reflexion. Dabei gehen wir der Frage nach, wie Veränderung gelingt und nähern uns ihr durch unterschiedliche Herangehensweisen. Das Ziel ist, neue Perspektiven und Lösungsansätze aufzutun. Wo: Parkstadt_4.1.251_Kreativraum | 10:00 – 11:30 Uhr Entdecke Future Skills Welche Fähigkeiten werden für die Arbeitswelt von morgen benötigt? Wir stellen dir die wichtigen Kompetenzen der Zukunft vor. Es wird ein erster Einblick in die Modelle des Stifterverbandes und von Next-Skills.org gegeben und reflektiert, wie Future Skills eine optimale Vorbereitung auf die Karriere ermöglichen. Wo: Raum 02.04.037 | 10:00 – 11:30 Uhr Praktikum im Ausland – ein Karrierebooster Ein Praktikum im Ausland ist ein Highlight in jedem Lebenslauf. In dieser Webex-Veranstaltung kannst du dich über die Möglichkeit informieren, dein Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Der Career Service der HRW gibt Tipps zur Stellensuche und zum Bewerbungsablauf. Das International Office informiert über Stipendienprogramme für Auslandspraktika. Wo: Online über WebEx |
17:30 – 20:00 Uhr HRWEducate X HRWAlumni: Innere Stärke aufbauen – Resilienz für deine Karriere Egal ob in der Gründung, im Berufseinstieg oder im Arbeitsalltag, wer viel bewegt, braucht innere Stabilität. In diesem interaktiven Workshop lernst du, mit Belastungen, Stress und Unsicherheiten konstruktiv umzugehen. Gemeinsam mit Expert:innen reflektierst du typische Stressmuster, lernst zentrale Resilienzfaktoren kennen und entwickelst Strategien, um im Alltag mental stark, fokussiert und flexibel zu bleiben. Wo: Gründerzentrum Prosper Kolleg III, Kardinal-Hengsbach-Straße 2, Bottrop | 12:00 – 14:00 Uhr Workshop Du hast Lust, deine Stärken besser kennenzulernen, deine beruflichen Ziele zu reflektieren und spielerisch über deine Karriere nachzudenken? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Workshop nutzt du die Methode Lego Serious Play, um mit den Händen zu denken und deine Ideen in kreativen Modellen sichtbar zu machen. Ein Workshop voller Kreativität, Austausch und Inspiration und garantiert ohne Langeweile! Wo: Parkstadt_4.1.251_Kreativraum | 10:00 – 12:00 Uhr Sprechstunde Praxissemester In dieser offenen Sprechstunde kannst du Fragen aller Art, die das Praxissemester betreffen, stellen und klären. Wo: Studierenden Service Center | ||
15:00 – 16:35 Uhr Learn Smart: Individuelle Lernplanung Ein voller Stundenplan, dazu der Job, Sport und Freizeit, Familie und Freunde, der Weg zur Hochschule ... Da noch genug Zeit fürs Lernen zu finden, kann schon eine Herausforderung sein. Wir wollen reflektieren, wie Lernen in einem komplexen Alltag nachhaltig organisiert werden kann und wie Faktoren wie Lernwege, Lernorte und Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Lernerfolg hilfreich und passend gestaltet werden können. Wo: Raum 05.02.044 | 15:00 – 16:30 Uhr Finde dein Profil – Was ist dein Weg für Studium und Leben? Bist du unsicher, wohin deine Reise im Studium und Leben gehen soll? Entdecke in diesem interaktiven Workshop deine Stärken, Interessen und Leidenschaften. Gemeinsam erarbeiten wir, wie du diese Erkenntnisse auf deinen persönlichen, akademischen und beruflichen Lebensweg anwenden kannst. Wo: Raum 06.02.014 |
| Montag, 24.11.2025 | Dienstag, 25.11.2025 | Mittwoch, 26.11.2025 | Donnerstag, 27.11.2025 | Freitag, 28.11.2025 |
10:00 – 12:00 Uhr Bewerbungen individuell und überzeugend gestalten Die Grundlage eines jeden Bewerbungsprozesses stellt die Potentialanalyse dar. Neben der Vorstellung von Tools zur Kompetenzbilanzierung werden hier Strategien zur Individualisierung von Lebensläufen und Anschreiben vorgestellt. Wo: Raum 01.EG.017 | 10:00 – 15:00 Uhr Vielfalt erleben, Vielfalt begegnen – Interkulturelle Kompetenzen In diesem Kurs werden die Grundlagen von interkultureller Kommunikation vermittelt. Interkulturelle Kompetenz hilft dabei, sich als internationaler Studierender, im Ausland und auch im Alltag besser zurechtzufinden. Wo: Raum 01.EG.017 | ab 16:00 Uhr Ideenwettbewerb HRWStarters Hast du eine Idee, die schon viel zu lange in der Schublade schlummert? Dann nutze jetzt die Chance und mach mit beim HRWStarters Ideenwettbewerb 2025! Die besten Einreichungen werden von unserer Jury ausgewählt und die nominierten Teams dürfen ihre Ideen live auf der Bühne pitchen. Auch als Zuschauer:in kannst du dabei sein, Fragen stellen, beim Networking ins Gespräch kommen und die besten drei Ideen werden prämiert. Wo: Parkstadt Arena | 14:00 – 16:00 Uhr Bewerbungen mit Strategie Lerne deinen Bewerbungsprozess strategisch zu planen und umzusetzen. Wie schaffe ich es, eine Bewerbungsstrategie aufzubauen, die alle 4 Grundbausteine des Bewerbungsprozesses (Potentialanalyse, Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgespräch) berücksichtigt, um den Bewerbungsprozess möglichst effektiv zu gestalten. Wo: Raum 03.01.128 | 10:00 – 14:00 Uhr HRW Karriere Auf der HRW Karriere erhältst du die Gelegenheit, mit dem Unternehmenspersonal direkt in den Austausch zu gehen und ggf. Wege der Einstiegsmöglichkeiten auszuloten Wo: Foyers aller Gebäude |
16:30 – 18:00 Uhr Xing&LinkedIn – Du erhältst Einblick in beide Plattformen, um die Reichweite der Funktionen kennen zu lernen und erhältst die Möglichkeit, die neu erlernten Informationen am eigenen Profil direkt anzuwenden und auszuprobieren. Wo: Online über WebEx
| 13:00 – 16:30 Uhr Pro Forward Unter dem Motto „Karriere@HAW in NRW - vom Lehrauftrag bis zur Professur“ findet erstmalig das Messe-Forum „Professur-Perspektiven NRW“ an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr statt. In der Zeit von 13:00 bis 16:30 Uhr sind Vertreter:innen aus zehn der insgesamt 17 Hochschulen des Netzwerkforum NRW vor Ort und stellen ihre Programme und Angebote rund um das Berufsbild HAW-Professur vor. Sie erläutern den Besucher:innen, welche formalen Voraussetzungen Professurinteressierte auf dem Weg zur Berufung erfüllen müssen, zeigen Fördermöglichkeiten auf und informieren über verschiedene Qualifizierungswege. Wo: Complete Raum |
| Montag, 01.12.2025 | Dienstag, 02.12.2025 | Mittwoch, 03.12.2025 | Donnerstag, 04.12.2025 | Freitag, 05.12.2025 |
16:30 – 19:00 Uhr Studier' mit Stip: Stipendienwahl-Workshop Dieser Kurs hilft dir, dein Lernen individuell und damit erfolgreich(er) zu gestalten. Anmeldung über diese Webseite | 15:00 – 16:35 Uhr Workshop In diesem Kurzworkshop reflektieren wir dein Lernen und es gibt Tipps und Tricks, um ab jetzt noch effektiver zu lernen. Wo: Raum 05.02.044 | 16:00 – 19:00 Uhr Demo Day HRWomenStartups Beim Demo Day von HRWomenStartUps präsentieren Gründerinnen ihre Geschäftsideen in spannenden Pitch-Präsentationen. Dich erwarten echte Startup-Vibes, inspirierende Einblicke in die Gründungsszene und die Chance, dich mit Gründerinnen, Studierenden und Startup-Enthusiast:innen zu vernetzen. Komm vorbei, lass dich begeistern und schnuppere Gründungsluft! Wo: Parkstadt Arena | 10:00 – 12:00 Uhr Infopoint Studienfinanzierung Dir werden Verdienstmöglichkeiten wie ein Minijob, Werkstudententätigkeiten, SAK- & SHK-Stellen, die du neben deinem Studium nachgehen kannst, vorgestellt. Wo: Studierenden Service Center | keine Angebote
|
| 17:00 Uhr Stipendienverleihung Feierliche Stipendienverleihung für Deutschland- und Firmenstipendiat:innen. Im Rahmen dieser Feier wird es die Möglichkeit geben, alle Förderer und Stipendiaten:innen kennen zu lernen sowie sich mit weiteren Verantwortlichen der HRW auszutauschen. |
| Montag, 08.12.2025 | Dienstag, 09.12.2025 | Mittwoch, 10.12.2025 | Donnerstag, 11.12.2025 | Freitag, 12.12..2025 |
12:00 – 13:00 Uhr Zweifler-Sprechstunde to go: Deine Gedanken zu Studienzweifel und -ausstieg Hast du Zweifel an deinem Studium? Komm ins Foyer der Mensa und tausche dich in ungezwungener Atmosphäre mit einer Beraterin von Next Career aus. Teile deine Gedanken zu Studienzweifel oder Wo: Mensa | 12:00 – 14:00 Uhr Markt der Möglichkeiten – Karriere ist vielfältig! Diese Veranstaltung bietet dir die Gelegenheit, dich über unterschiedliche Karriereperspektiven und alternative Wege zu informieren. Vor Ort stehen dir Ansprechpartner:innen der IHK, HWK und der Agentur für Arbeit sowie die Gründerscouts der HRW und die Zentrale Studienberatung zur Verfügung. Wo: Gebäude 6, Foyer | 10:00 – 12:30 Uhr Workshop Du bist unsicher, ob dein Studiengang noch zu dir passt? In diesem Workshop setzt du dich aktiv mit deinen Studienzweifeln auseinander, erhältst Impulse und entwickelst neue Blickwinkel auf dein Studium und deine Zukunft. Gemeinsam erarbeitest du konkrete Ideen für deine nächsten Schritte. Wir unterstützen dich dabei, passende Lösungswege zu finden – damit du eine gute Entscheidung treffen und deinen Weg selbstbewusst weitergehen kannst. Anmeldung bis zum 08.12.25 bei Ann-Kathrin Fuest oder Eva Wehmeyer Wo: Raum 04.EG.165 | 12:00 – 13:00 Uhr Zweifler-Sprechstunde to go: Deine Gedanken zu Studienzweifel und -ausstieg Hast du Zweifel an deinem Studium? Komm ins Foyer der Mensa und tausche dich in ungezwungener Atmosphäre mit einer Beraterin von Next Career aus. Teile deine Gedanken zu Studienzweifel oder Wo: Mensa | keine Angebote |
12:00 – 13:00 Uhr Podiumsdiskussion Team PROForward In der Podiumsdiskussion gibt das Team PROForward spannende Einblicke in das Thema „Hochschule als Karriereweg“ gibt. Wo: Gebäude 6, Foyer | 17:00 – 18:00 Uhr Online Sprechstunde für Studienzweifelnde Du hast deinen Kompass verloren und weißt nicht, in welche Richtung es geht? Studienzweifel haben vielfältige Ursachen und können eine große Herausforderung sein. Im Rahmen unserer Online-Sprechstunde bieten wir Unterstützung für alle, die gerade an ihrem Studienweg zweifeln und Hilfe bei ihrer Entscheidungsfindung benötigen. | |||
14:00 – 15:00 Uhr ReStart Stories Team Next Career In den Restart-Stories berichten Studierende persönlich von ihren Erfahrungen mit Studienzweifeln und Neuanfängen. Wo: Studierenden Service Center |