Fabian Ströder
Institut Mess- und Sensortechnik

E-Mail:
fabian.stroeder@hs-ruhrwest.de
Telefon:
+49 208 88254-402
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Person
Am besten erreichen Sie mich via E-Mail unter fabian.stroeder@hs-ruhrwest.de oder telefonisch unter 0208 88254 402.
Seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Allgemeine Elektrotechnik, Mess- und Sensortechnik Hochfrequenztechnik, Radiometrie
|
Seit 2019 | Kooperative Promotion General and Theoretical Electrical Engineering (ATE), Faculty of Engineering, University of Duisburg-Essen, and Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE), D-47048, Duisburg, Germany |
2012 bis 2017 | Studium B.Sc. Elektrotechnik M.Sc. Systemtechnik
|
Lehre
Wir bieten laufend forschungsnahe studentische Projekt- und Abschlussarbeiten im Bereich der Hochfrequenzmesstechnik in den Bereichen Signalspektroskopie, Impedanzspektroskopie und Hardwareentwurf an. Melden sie sich bei Interesse gerne unverbindlich bei mir oder Herrn Prof. Klaus Thelen.
Forschung und Kooperationen
Prof. Klaus Thelen
NoCRaFt – Non-Contact Radiative Food Temperature Measurement
Projektlinie FH Kooperativ; BMBF
Radiometrie und Impedanzspektroskopie im unteren GHz Bereich
F. Ströder and K. Thelen, “Design of a Self-Calibrating Wide-Band Radiometer,” in 2023 International Workshop on Impedance Spectroscopy. DOI: 10.1109/IWIS61214.2023.10302770
D. Xu, F. Ströder, J. Himmel, K. Thelen, and D. Erni, “In-situ Correction of Impedance Mismatch of a Microwave Radio Thermometer,” in IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference (I2MTC) 2020, Dubrovnik, Croatia, May. 2020.
F. Ströder, “Determination of Measurement Errors Using Radio Thermometry in Closed Cavities Caused by finite Wall Conductivity,” in IEEE Workshop & SENSORICA 2019, pp. 88–89.
Mitglied im Organisationsteam der Sensorica 2024 – 10th International Workshop on Measurement and Sensor Technology for the Digital Transformation
Hochschulselbstverwaltung
Mitglied der Senatskommission für Forschung und Transfer seit 2018