World Of Quantum
Freitag 4. Juli 2025

Wo könnten wir nicht besser unser BMFTR gefördertes Projekt „Quantum Minilabs“ vorstellen, wenn nicht auf der World of Quantum in München? Vom 24. Bis 27. Juni 2025 hat sich auf dem über 200qm großem Stand des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die Förderlinie quantum aktiv vorgestellt. Die World of Quantum ist eine internationale Leitmesse, wenn es um Quantentechnologien geht und findet zeitgleich mit der Automatica und der LASER World of Photonics auf der Messe München statt.
Das HRW FabLab aus dem Fachbereich 1 mit Unterstützung aus Fachbereich 2 und Fachbereich 4 sind in der Förderlinie als Quantum Minilabs beteiligt. Die Professoren Prof. Dr. Michael Schäfer, Prof. Dr. Simone Roth und Prof. Dr. Andreas Hennig waren mit ihren Mitarbeiter:Innen vertreten und haben die Projektergebnisse vorgestellt. Die Aufgaben im Projekt reichen von der Elektronik-Entwicklung über Outreach-Aktivitäten bis hin zur Markenbildung.
Auf dem Messestand haben mehrmals täglich inspirierende Vorträge rund um das Thema Quantenforschung stattgefunden und 13 Projekte haben verschiedenste Exponate zum Anfassen und Lernen mitgebracht. Besonders hohen Besuch gab es von Engelbert Beyer, Leiter der Unterabteilung „Technologieorientierte Forschung für Innovationen“ beim BMFTR, der sich ein eigenes Bild von unserem Stand gemacht hat. Herr Beyer hat an einer Panel Diskussion teilgenommen, ist mit jungen Nachwuchsforschern ins Gespräch gegangen und bekam eine kleine Führung entlang unserer Exponate. Stellvertretend für alle hat Prof. Dr. Michael Schäfer die Projekte Quantum Minilabs, 2QA und quantumexpedition vorgestellt.
Bei schönsten Biergarten Wetter haben wir am Donnerstag die Chance genutzt und alle quantum aktiv Partner zu einem inoffiziellen Netzwerktreffen eingeladen. Alle Projekte konnten in geselliger Runde miteinander sprechen und Kontakte verstärken. So wird aus den Messetagen ein Event, was verbindet und ein starkes Netzwerk innerhalb unserer quantum aktiv Projekte schafft.
Am Donnerstag stand alles im Zeichen der Frauen in der Forschung. Spezielle Vorträge und Rundführungen haben explizit die weiblichen Forscher angesprochen und in den Mittelpunkt gestellt. Highlight des Tages war die Only Women Party nach Messeende auf unserem Stand. Mit passender Musik und Mocktails wurde gefeiert und neue Kontakte vertieft.
Am Freitag ging nach 16 Uhr alles ganz schnell. Innerhalb von zwei Stunden war der BMFTR Stand von unseren Experimenten und Aufbauten bereinigt, so dass die Messebauer sich an den Abbau des Standes machen konnten.
Insgesamt war die World of Quantum ein voller Erfolg. Alle Projekte konnten sich vorstellen und Feedback von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Schülergruppen sammeln. Einzelne Projektpartner haben Vorträge gehalten und auch da das Publikum überzeugt.