KI für Nachhaltigkeit: Dr. Nermeen Abou Baker verteidigt erfolgreiche Dissertation
Montag 19. Mai 2025

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Nermeen Abou Baker zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation „Advancement of Recycling Systems through Multi-Modal Transfer Learning“. Ihre Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur Forschung an der Schnittstelle von Computer Vision und Nachhaltigkeit. Die Dissertation entstand in Kooperation der Hochschule Ruhr West (HRW) und Ruhr-Universität Bochum (RUB), betreut von Prof. Dr. Tobias Glasmachers (RUB) und Prof. Dr. Uwe Handmann (HRW).
Ihr wissenschaftlicher Erfolg ist von einer beeindruckenden Lebensreise geprägt, die Mut macht und zeigt, was Entschlossenheit, Leidenschaft und innere Stärke ermöglichen. Als Mutter zweier Kinder, syrischer Herkunft und allein mit ihrer Familie in Deutschland lebend, verfolgt sie in einem ebenso fordernden wie dynamischen Forschungsfeld - der Künstlichen Intelligenz - eine anspruchsvolle wissenschaftliche Karriere mit großer Ausdauer und Zielstrebigkeit. Ein außergewöhnlicher Weg, der viele ermutigt, an ihre eigenen Möglichkeiten auch unter schwierigen Bedingungen zu glauben.
Seit 2020 ist Nermeen an der HRW tätig und zog mit ihrer Familie nach Bottrop, um ihre Expertise gezielt im zukunftsträchtigen Bereich der KI für nachhaltige Entwicklung einzubringen. Ihre Forschung fokussiert Ressourceneffizienz im Transferlernen in Anwendung und Trainingsprozessen. Hervorzuheben ist ihre innovative Arbeit im domänenübergreifenden Transferlernen und der effizienten Nutzung multimodaler Daten. Sie befasst sich auch mit der Feinabstimmung Foundation KI-Modelle bei geringer Rechenleistung, ein Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Die Dissertation basiert auf 14 begutachteten Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen. Sie belegen wissenschaftliche Tiefe, Relevanz und ihr Engagement für Fortschritte in KI und Nachhaltigkeit. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Integration von KI und Robotik mit multisensorischer Technologie im Circular Digital Economy Lab der HRW, das auf das Recycling von Elektroschrott spezialisiert ist. Dort verantwortet sie die Anwendung und Weiterentwicklung intelligenter Systeme zur Förderung zirkulärer, ressourcenschonender Wirtschaftsmodelle.
Wir sind sehr stolz auf diesen wissenschaftlichen und persönlichen Erfolg. Dr. Nermeen Abou Baker ist ein starkes Vorbild, besonders für junge Frauen in der Informatik und Menschen mit Migrationsgeschichte. Herzlichen Glückwunsch zur Promotion und viel Erfolg, Inspiration und Rückenwind für ihre nächsten Schritte.