Zum Seiteninhalt springen
Neuigkeiten

HRW unterstützt Nachhaltigkeitsziele bei erster Zukunftskonferenz NRW

Freitag 14. November 2025

Schriftzug Zukunftskonferenz NRW mit einem grünen und einem roten geschwungenen Balken

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist Teil eines Netzwerks führender Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und engagiert sich aktiv für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Bei der ersten Zukunftskonferenz NRW am 12. und 13. November 2025 an der Universität Duisburg-Essen kamen Wissenschaft, Forschung und Politik zusammen, um gemeinsam Lösungen für die großen gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zu entwickeln.

16 Universitäten, 20 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bündelten ihre Expertise in Zukunftswerkstätten zu Themen wie Klimawandel und Gesundheit, Mobilitätswende oder gesellschaftliches Miteinander. Die Konferenz bot Raum für intensiven fachlichen Austausch, neue Kooperationen und die Weiterentwicklung von konkreten Handlungsideen.

Weitere Informationen zur Zukunftskonferenz NRW.