Zum Seiteninhalt springen
Neuigkeiten

Grenzenlose Zusammenarbeit: Transatlantic Summer School on Sustainability erfolgreich beendet

Freitag 22. August 2025

Die Teilehmerinnen und Teilnehmer der Transatlantic Summer School on Sustainability 2025

Vom 2. bis 14. August fand an der Hochschule Ruhr West die internationale Transatlantic Summer School on Sustainability statt. Rund 30 Studierende aus Deutschland und den USA entwickelten gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

An dem zweiwöchigen Programm beteiligten sich vier Hochschulen: die Hochschule Ruhr West, die Hochschule Harz, die Wayne State University (Detroit) und die Iowa State University (Ames). Ziel war der interdisziplinäre und internationale Austausch von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen und Herkunft zum Thema Nachhaltigkeit.

In fünf Projektgruppen bearbeiteten die Studierenden aktuelle Aufgaben von Wirtschaftspartnern – von nachhaltiger, zirkulärer Wirtschaft der Stadt Bottrop bis zu nachhaltigen Fanprodukten bei Bayer 04 Leverkusen. Bereits vor Beginn der Veranstaltung an der HRW hatten die Studierenden online mit ihrer Projektarbeit begonnen. Am 14. August präsentierten sie ihre Projektideen erfolgreich den Wirtschaftspartnern.

Neben fachlichen Impulsen bot die Transatlantic Summer School on Sustainability den Teilnehmer:innen auch die Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen, internationale Kontakte zu knüpfen und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. Die internationale Gruppe zeigte sich fasziniert vom industriellen Wandel im Ruhrgebiet, etwa bei Besuchen der Zeche Zollverein und von ThyssenKrupp Steel. Abseits der intensiven Projektarbeit bot ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm viele Gelegenheiten, die regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

„Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Kreativität die Studierenden gemeinsam an nachhaltigen Lösungen gearbeitet haben. Dieser Teamspirit hat auch wesentlich zum gegenseitigen Kennenlernen und dem interkulturellen Verständnis beigetragen“, so Francois Deuber, Professor für Naturwissenschaften und fachlicher Leiter der Summer School an der HRW.

Die Hochschule Ruhr West dankt den Partnerhochschulen, den Projektpartnern, allen Teilnehmenden und Unterstützer:innen für zwei inspirierende Wochen voller internationaler Zusammenarbeit, spannender Diskussionen und nachhaltiger Ideen. Lehrende und Studierende können sich bereits jetzt auf die nächste Transatlantic Summer School freuen, die 2026 an der Wayne State University in Detroit stattfinden wird.

Projektpartner: Stadt Bottrop; Bayer 04 Leverkusen; TOMRA; Rhine Ruhr 2025 FISU Games; SIMAC Forschungskonsortium 

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung