CHARM-EU JAHRESKONFERENZ 2025
Freitag 28. November 2025
Die CHARM-EU Jahreskonferenz 2025 fand am 12. November 2025 in Utrecht und online statt. Indem sie die herausragende Rolle der Hochschulbildung für Europas Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Inklusion hervorhebt, positioniert sich die europäische Hochschulallianz CHARM-EU als treibende Kraft bei der Entwicklung strategischer Antworten auf globale gesellschaftliche Herausforderungen und trägt zur Transformation des Hochschulsystems bei.
In Utrecht (Niederlande) brachte die CHARM-EU Jahreskonferenz 2025 führende Meinungsbildnerinnen, europäische Entscheidungsträgerinnen, Hochschulleitungen, Innovatorinnen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende zusammen, um zu diskutieren, wie Hochschulallianzen zu Europas Führungsrolle in Bereichen wie Kompetenzentwicklung, Talentförderung, Mobilität, Internationalisierung und regionaler Entwicklung beitragen können.
Durch inspirierende Plenarsitzungen mit hochkarätigen Rednerinnen und wirkungsvolle Workshops untersuchte diese eintägige Hybridveranstaltung kritisch, wie das Modell der europäischen Hochschulallianzen als Motor für Europas Wettbewerbsfähigkeit dienen kann.
Die Rektor:innen der CHARM-EU-Partnerinstitutionen erklärten kürzlich:
„Europäische Hochschulallianzen sind mehr als akademische Partnerschaften – sie sind Triebkräfte für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und europäische Werte. CHARM-EU steht an der Spitze dieser Transformation und verteidigt mit Nachdruck europäische Werte im Streben nach einer nachhaltigen und demokratischen Welt. Durch kollaborative, grenzüberschreitende Bildungsangebote, die auf Wissenschaft, Forschung und akademischer Freiheit basieren, arbeitet CHARM-EU daran, die Zukunft der Hochschulbildung neu zu definieren.“
Europas akademische Zukunft sichern
Europäische Hochschulallianzen haben sich als entscheidende Akteure etabliert, während sich die europäische Hochschullandschaft einer der ehrgeizigsten Transformationen der letzten Jahrzehnte unterzieht.
Mit fortlaufender Unterstützung durch die Europäische Kommission umfasst die European Universities Initiative inzwischen 73 Allianzen mit fast 650 Hochschulen in ganz Europa – und fördert damit eine transformative Vision für die Zukunft der europäischen Hochschulbildung.
In einer Zeit, in der Europa mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist, der globale Wettbewerb um Talente zunimmt und die doppelte digitale sowie grüne Transformation vorangetrieben wird, sendet die CHARM-EU Jahreskonferenz 2025 eine klare Botschaft:
Universitäten sind nicht nur Bildungseinrichtungen – sie sind strategische Katalysatoren für ein stärkeres, wettbewerbsfähigeres und widerstandsfähigeres Europa.
Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung der Europäischen Hochschulinitiative – ein visionäres Vorhaben, das fortgeführt werden muss, um Europas akademische Zukunft zu sichern.
🌐 Weitere Informationen: www.charm-eu.eu