Zum Seiteninhalt springen
Karriereboost

Berufsbegleitend studieren: MBA – Global Management/HR

eine Hand hält eine digital visualisierte Weltkugel aus vernetzten Datenpunkten – Symbolbild für globale Digitalisierung, Netzwerkstrukturen und Innovation. Das Motiv steht für Themen wie digitale Transformation, internationale Wirtschaft und moderne Kommunikationstechnologie.

MBA berufsbegleitend in NRW: Praxisnah, staatlich anerkannt, flexibel & fairer Preis

Management-Weiterbildung für Berufstätige – Du willst in eine Führungsrolle aufsteigen – aber nicht dafür den Job pausieren? Der MBA Global Management/HR an der HRW bietet dir praxisnahe Managementkompetenz, berufsbegleitend und auf Augenhöhe mit deiner Lebensrealität. Als berufserfahrene:r Akademiker:in bist du in der Lage, die aktuellen Anforderungen nationaler und internationaler Unternehmen mit innovativen Ansätzen zu bewältigen und weiterzuentwickeln.

Warum dieser MBA? Deine 6 klaren Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Flexibilität für Berufstätige:
    70 % Selbstlernphasen + 30 % Kontaktzeit mit den Lehrenden (samstags in Mülheim sowie abends online).
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis:
    Ein MBA an einer staatlichen Hochschule für nur 2.200 € pro Semester - ohne versteckte Kosten oder Prüfungsgebühren. Steuerlich absetzbar.
  • Zukunftsorientierte & praxisnahe Inhalte:
    Kombination aus klassischen Management-Themen (z. B. Corporate Finance, HR Management) und digitalen Zukunftsmodulen wie KI gestützte Personalarbeit, Digital Leadership, Intercultural Management, Design Thinking.
  • Persönliches Lernen & starker Austausch in einer heterogenen Studierendengruppe:
    Kleine Lerngruppen (⩽20 TN) fördern intensiven Austausch mit Dozent:innen & Kommiliton:innen. Lerne von den Erfahrungen deiner Mitstudierenden aus diversen Branchen und Kulturen.
  • Praxisnah & akademisch fundiert – klare Zulassungsvoraussetzungen:
    Zugang mit wirtschaftlichem oder technischem Bachelor (210 ECTS oder 180 + 30 ECTS Nachholung während des MBA-Studiums). In der Regel wird mindestens ein Jahr Berufserfahrung erwartet.
  • Persönliche und zeitnahe Beratung: :
    Die Studierenden profitieren von einer individuellen Unterstützung bei allen Fragen während des Studiums, ermöglicht durch die intensive Betreuung und die kleinen Kohorten.

Deine berufliche Zukunft in der Führungsebene

Geschäftsführung
© henning:photographie

Geschäftsführung

Bringe dein strategisches Denken in die Unternehmensleitung ein.

Personalabteilungsleitung
© Fotolia

Leitung Personal

Gestalte moderne Arbeitswelten und führe dein Team erfolgreich.

Business Strategy Analyst
© HRW

Business Strategy Analyst

Analysiere Märkte, entwickle Strategien und schaffe Wettbewerbsvorteile.

Erlebe den MBA hautnah

Interessierst du dich für den MBA Global Management/HR, kannst dich aber noch nicht endgültig entscheiden und möchtest genau wissen, worauf du dich einlässt?

Wir haben die Lösung! Am 4. und 11. Oktober hast du die Gelegenheit, an einer realen MBA-Veranstaltung an der HRW teilzunehmen.

📍 Was erwartet dich?

  • Teilnahme an der echten MBA-Vorlesung „Digital Leadership“
  • Unterricht mit Prof. Dr. Simone Roth
  • Austausch mit aktuellen MBA-Studierenden
  • Direkter Einblick in das Studienerlebnis an unserem Campus Mülheim

Neugierig geworden? Dann melde dich bis zum 25. September per Mail an:
zhanna.tolmacheva@hs-ruhrwest.de

Häufige Fragen zum MBA

Der MBA Global Management/HR richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit wirtschaftlichem oder technisch-ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund, die Managementaufgaben mit Personalverantwortung übernehmen möchten. Durch das Wochenendmodell ist das Studium ideal berufsbegleitend studierbar.

Das Studium kostet 6.960 Euro (1.740 Euro pro Semester). Hinzu kommen Materialgebühren und der Semesterbeitrag. Die Kosten sind steuerlich absetzbar. Je nach Bundesland gibt es Fördermöglichkeiten. Mehr Infos findest du hier.

Die Präsenzveranstaltungen finden ausschließlich samstags am Campus Mülheim statt. Die Onlineveranstaltungen werden unter der Woche in den Abendstunden angeboten. Zu Beginn jedes Kurses erhältst du über Moodle alle notwendigen Studienmaterialien.

Eine Bewerbung für das Wintersemester 2025/26 ist bis zum 15. September möglich. Das Semester beginnt am 1. September, während die Vorlesungen ab Anfang Oktober starten. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerberportal.

Die HRW ist eine junge, staatliche Hochschule mit persönlicher Atmosphäre, moderner Ausstattung und engagierten Lehrenden. Kleine Gruppen, praxisnahe Inhalte und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis zeichnen das Studienmodell aus.

Du möchtest mehr Details zum Studiengang MBA Global Management/HR – wie Studienverlauf, oder das Modulhandbuch?

MBA Global Management/HR

Das sagen unsere Absolvent:innen

Zitatperson Janosch Valyo
Ein starker Praxisbezug, eine inhaltlich gute Auswahl an Modulen, ausgerichtet auf Jobs und Tätigkeiten als Führungskraft. In unseren kleinen Studiengruppen herrscht reger Austausch mit den Kommiliton:innen und den Lehrenden. Das nebenberufliche Studium ergänzt mein erstes ingenieurtechnisches Studium. Und – nicht zu unterschätzen – die zentrale Lage des Campus in Mülheim. Gut erreichbar mit dem Pkw und dem ÖPNV. Darum studiere ich den MBA Global Management / HR an der HRW.

Janosch Valyo

Einblick in unseren MBA

Damit wir Ihnen YouTube Videos anzeigen können, benötigen wir Ihre Zustimmung für Marketing Cookies.

Cookie Einstellungen aktualisieren
Video Abspielen

Jetzt bewerben oder persönlich beraten lassen

Du möchtest dich für den MBA Global Management/HR bewerben oder hast noch offene Fragen?

Zur Bewerbung

Noch Fragen zum MBA?

Prof. Dr. Jutta Lommatzsch
Studiengangsleitung MBA Global Management/HR
Lehrgebiet: Wirtschaftsrecht

jutta.lommatzsch@hs-ruhrwest.de
Tel. 0208/8825-4361
Mehr zu Prof. Dr. Jutta Lommatzsch

Prof. Dr. Jutta Lommatzsch

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof.in Dr. Jutta Lommatzsch

Wirtschaftsinstitut

Studiengangsleitung MBA Global Management/HR | Lehrgebiet: Wirtschaftsrecht

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof.in Dr. Jutta Lommatzsch

Wirtschaftsinstitut

Studiengangsleitung MBA Global Management/HR | Lehrgebiet: Wirtschaftsrecht