Zum Seiteninhalt springen
Forschung: Konstruktiver Ingenieurbau

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS)

Das Bild zeigt den Boden eines Parkhauses

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) auf Spritzzink-Schutzanodenbasis

  • Reduzierung aktiver Korrosion auf unkritische Maße ohne Eingriff in das Bauteil
  • Zeit- und kostensparend, Schonung von Primärressourcen, stark reduzierte Bauschuttmengen

=> Daher nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Instandsetzung