Familienbüro

Für die HRW ist Familienorientierung ein zentraler Wert, um der Diversität der Studierenden und Beschäftigten zu begegnen. Wir versuchen, ein Umfeld zu schaffen, das den Studierenden und Beschäftigten ermöglicht ihre Familienaufgaben mit ihrer Arbeit und ihrem Studium zu vereinbaren.
Mit dem Beitritt 2021 in den Hochschulverbund „Familie in der Hochschule e.V.“ hat die HRW ein deutliches Signal gesendet, dass Familiengerechtigkeit zum Alltag der HRW gehören soll und ein selbstverständlicher Teil der Hochschulkultur ist. Sie hat sich verpflichtet, bereits bestehende erfolgreiche Unterstützungsangebote für Beschäftigte und Studierende zur familiengerechten Gestaltung der Arbeits- und Studienbedingungen weiterzuentwickeln.

„Familiengerechtigkeit gehört zu unserer Hochschulkultur. Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Vereinbarkeit wesentlich zur Zufriedenheit der Hochschulangehörigen und zum Erfolg der Hochschule beiträgt. Wir arbeiten daher stetig an der Optimierung unserer Strukturen, um sie an die Bedürfnisse der vielfältigen Familienformen und Anforderungen anzupassen. Unser Ziel ist, Vereinbarkeit lebbar zu machen.“
Die HRW verfügt über ein umfassendes Familienverständnis und sieht Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird.

Der Begriff Eltern
Nachfolgend wird der Begriff Eltern verwendet. Damit sind Personen gemeint, die für die ihnen anvertrauten Kinder verantwortlich sind, sei es biologisch, rechtlich oder als enge Person.