E-Commerce studieren
Warum ich an der HRW studiere

Daniela ist Studierende an der HRW im siebten Semester und stellt sich unseren Interview-Fragen.
Was studierst du hier an der HRW?
„ Ich bin Bachelorstudentin im Bereich E-Commerce.
Welches Semester bist du gerade?
„ Ich bin derzeit im 7. Semester, also so gut wie fertig.
Wie bist du auf dein Studienfach gekommen?
„ Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung als Kauffrau im E-Commerce gemacht. Nachdem ich diese abgeschlossen habe, wusste ich, dass ich in diesem Bereich Fuß fassen möchte. Während der Ausbildung, wurde ich hauptsächlich im Bereich Social Media /- Newslettermarketing eingesetzt. Der Wunsch mehr Informatikwissen zu sammeln, um technischere Komponenten in Websites selber umsetzen zu können, bewegte mich zur Suche nach einem Studium. Im Prinzip habe ich „auf gut Glück“ in Google geschaut, ob man E-Commerce studieren kann. Siehe da, es geht.
Warum hast du dich für die HRW entschieden?
„ Ich würde sagen meine Entscheidung hat sich aus verschiedenen Aspekten zusammengesetzt. Zum einen mochte ich die Nähe zu meiner Heimatstadt als auch die Möglichkeit sich seinen Schwerpunkt (Marketing/BWL oder Informatik) im Studium selbst legen zu können. Weiterhin machte der Campus einen modernen Eindruck, wodurch ich mir auch aktuelle Lerninhalte innerhalb des Studiums vorstellte.
Was hättest du gerne vor dem Studium gewusst?
„ Ich würde sagen es war schwierig einzuschätzen, wie stark auf die Informatik eingegangen wird. Ob bestimmte Programmiersprachen nur oberflächlich oder auch tiefergehend gelehrt werden.
Was gefällt dir an deinem Studium besonders gut?
„ Ich finde den Aufbau des Regelstudienplans sowie der Prüfungszeiträume sehr gut geregelt. Jedes Semester enthält 5 Module. Die Anzahl ist für mich der Sweetspot zwischen herausfordernd, aber auch nicht überfordernd. Natürlich ist man während der Prüfungszeiten stark eingebunden, jedoch ermöglichen die zwei Prüfungsblöcke genügend Zeit sich intensiv mit den einzelnen Modulen auseinanderzusetzen und auch langfristig davon zu lernen.
Hast du ein Lieblingsmodul oder -projekt?
„ Ich glaube das Projekt aus „Shop-und Warenwirtschaftssysteme“ hat mir am besten gefallen. Hier hatte ich die Möglichkeit meinen eigenen kleinen Onlineshop aufzubauen. Praxisnäher geht nicht!
Für wen ist dein Studiengang genau das Richtige?
„ Ich denke, wenn jemand zwischen Marketing und Informatik schwankt ist dieser Studiengang ideal. Beide Felder werden bedient und am Ende des Studiums hat man die Möglichkeit seine Stärken anhand von Wahlmodulen auszubauen.
Was würdest du Erstis mit auf den Weg geben?
„ Nutzt die Möglichkeit bei Vorlesungen und Veranstaltungen dabei zu sein. Besonders zum Studienbeginn lernt man hier viele neue Leute kennen. Egal, ob als Lerngruppe oder gemeinsam in der Freizeit. Zusammen gestaltet sich die Studienzeit einfacher und schöner.
Wie praxisnah ist dein Studium? Hast du schon Projekte gemacht oder mit Unternehmen gearbeitet?
„ Ich finde besonders die fachspezifischen Module sowie Projektmodule sehr praxisnah. Hier habe ich entweder eigene Projekte erarbeitet z.B. das UserInterface einer App zu gestalten aber auch im Auftrag von Unternehmen z.B. die Diakonie in Mülheim, Projekte umsetzen können.
Was denkst du, was sind deine Gefühle, wenn du nach 10 Jahren zurückdenkst an dein Studium?
„ Ich bin mir sicher, dass ich mich an eine tolle Zeit erinnern werde, vollgepackt mit sämtlichen Anekdoten von AstA-Veranstaltungen, gemeinsamen Lernen in der Bib und meinem persönlichen Highlight: das Auslandssemester. Ich werde glücklich und dankbar darauf zurückblicken, dass ich den Schritt an die HRW gewagt habe, welcher mir so viele neue Perspektiven, Erfahrungen und Ideen gegeben hat.
Daniela studiert E-Commerce an der HRW. Sie schätzt besonders die Praxisnähe, das moderne Studienumfeld und die Mischung aus Marketing und Informatik. Ihr Tipp: Offen bleiben, ausprobieren – und im Studium nicht nur Wissen, sondern auch Kontakte fürs Leben sammeln!
Lust bekommen, selbst zu studieren?
Alle Studiengänge und Infos zu Bewerbung & Zulassung findest du auf der Website der HRW.
Jetzt Studiengang finden & bewerben