Zum Seiteninhalt springen

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof. Dr. Susanne Staude
Parkstadt Mülheim

Wissolstr. 19 45478 Mülheim an der Ruhr

Gemeinsam für die HRW

Präsidium

Wir sind das Präsidium der Hochschule Ruhr West

 

Gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen schaffen wir Rahmenbedingungen, damit alle Studierende und Mitarbeitende der HRW, Chancen für ihre persönliche Weiterentwicklung ergreifen können. So stehen wir Alle als begeisternde und begeisterte Mitarbeitende und Studierende für eine HRW mit kritisch denkenden Angehörigen, die Lösungen finden und Themen voranbringen.

Die anstehenden Aufgaben im Präsidium teilen wir uns wie folgt:

Prof.in Dr.in
Susanne Staude

Präsidentin
 

"Mit den Präsidiumskolleg:innen möchte ich die Hochschule weiterentwickeln und vorhandene Stärken ausbauen. Wir werden auch die nächsten Jahre unserer Vision folgen, eine Hochschule der Chancen zu sein – dabei begleiten und stärken wir insbesondere Studieninteressierte marginalisierter Gruppen, die bisher weniger an Hochschulen vertreten sind.  Wir erreichen dies– mit vielfältigen Orientierungs- und unterstützungsangeboten, zukunftsorientierten Lehrmethoden, interdisziplinären Studiengangskonzepten, serviceorientierten Prozessen, kreativen Kolleg:innen und qualifizierten Absolvent:innen, die stolz auf ihre Leistung sein können und die in den Unternehmen gefragt sind. So leistet die HRW ihren Beitrag zur Begegnung des Fachkräftemangels in den MINT- und Wirtschaftsfächern“

Dr. Jörn Hohenhaus

Kanzler
 

"Als junge Hochschule hat die HRW in besonderer Weise die Chance, ihre vielfältigen Potenziale zu nutzen und entsprechend ihrer Vision zukunftsweisende Perspektiven in Lehre und Forschung umzusetzen. Zur Zielerreichung der Hochschule und der Fachbereiche tragen die Mitarbeiter:innen des Servicebereichs mit konsequenter Dienstleistungsausrichtung, prozessorientiertem Handeln  und Selbstbewusstsein bei. Kontinuierliche Personal- und Organisationsentwicklung schaffen und erhalten Kompetenz in sich wandelnder Arbeitswelt."

Prof.in Dr.in
Susanne Winter

Vizepräsidentin für Studium und Lehre
 

"Eine Hochschule lebt von den vielen kreativen Ideen und der Umsetzungskraft vieler unterschiedlicher Akteur:innen. Mein Ziel ist es, gemeinsam die Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der HRW zu gestalten. Besonders spannend wird es, die Vorteile der Digitalisierung der Lehre mit den Vorteilen unserer etablierten Präsenzformate effektiv zu verbinden. Corona hat uns außerdem gelehrt, wie essentiell wissenschaftliches Verständnis ist. Durch eine starke Verbindung von Wissenschaft und Lehre können wir an der HRW einen wichtigen Beitrag dazu leisten."

Prof. Dr. Oliver Koch

Vizepräsident für Forschung und Transfer
 

"Über Forschungsaktivitäten dokumentiert unsere Hochschule ihre Innovationskraft und Zukunftsorientierung für die Region und darüber hinaus. Die Vernetzung mit Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen in der Region stellt sicher, dass sowohl unsere Ausbildung als auch unsere Forschungsaktivitäten bedarfsgerecht ausgerichtet sind. Die forschungsorientierte Lehre und die Einbeziehung der Studierenden in Forschungsprojekte macht unsere Absolvent:innen zu wertvollen Mitarbeiter:innen."

Prof. Dr. Arne Eimuth

Vizepräsident für Hochschulentwicklung und ‐steuerung
 

"Wir gehen innovative Wege, um unsere Hochschule entsprechend unserer Vision in eine nachhaltig sichere Zukunft zu führen. Dazu gehört der Mut, Neues auszuprobieren, bestehende Konzepte kontinuierlich zu hinterfragen und unsere Prozesse stetig an neue Anforderungen anzupassen. Mit allen Angehörigen der Hochschule wollen wir die Stärken der HRW weiter stärken und dazu nötige Strategien entwickeln und leben. Darüber hinaus etablieren wir Strukturen und Prozesse, welche die hierzu nötigen Informationen liefern und welche uns als Hochschule dabei unterstützen, Entscheidungen evidenzbasiert zu treffen."

Die HRW als Organisation

Gremien

Servicebereich

Teams