Gemeinsam das Klima schützen, im Team neue Lösungen für technische Fragen zu Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie finden und dafür auch noch gut bezahlt werden? Das gemeinsame Hochschulnetzwerk der "Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie" veranstaltet am 26. Januar 2023 eine digitale Infoveranstaltung, um Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien bekannter zu machen.
Wir informieren über Studienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz, geben Tipps zu den Voraussetzungen für ein Studium und Ausblicke auf vielfältige Karrieremöglichkeiten als Ingenieur*in mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz.
Jetzt das passende Studium finden und schon bald die Energiewende aktiv mitgestalten!
Die Teilnahme an der Veranstaltung von #StudyGreenEnergy ist kostenlos.
Link zum YouTube-Live-Vortrag am 26. Januar 2023
Hier geht es zur individuellen Studienberatung an der HRW rund um die Energie-Studiengänge an der HRW. (Online | via WebEx)
Klaus Russell-Wells, Mitarbeiter der FH Münster und Betreiber des preisgekrönten YouTube-Kanals „Joul“, auf dem er wissenschaftliche Themen rund um erneuerbare Energien in Videos aufbereitet, führt in der Veranstaltung Interviews mit Ingenieur:innen, die ihre Erfahrungen in der Branche mitteilen.
Diese und weitere Fragen beantwortet #StudyGreenEnergy. Per Kommentarfunktion können Fragen zudem direkt in den Chat gestellt werden. Im Anschluss informieren die beteiligten Hochschulen über ihre individuellen Angebote.
Wenn ihr nicht nur für den Klimaschutz demonstrieren möchtet, sondern die Energiewende mitgestalten wollt, bietet die Hochschule Ruhr West mit Bachelorstudiengängen
Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme,
BWL - Energie- und Wassermanagement und
dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme
gleich mehrere Studiengänge aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien an, welche optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten.
Gemeinsam das Klima schützen, im Team neue Lösungen für technische Fragestellungen zu Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie finden und dafür auch noch gut bezahlt werden? Das geht mit einem Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir informieren über Studienangebote in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, geben Tipps zu den Voraussetzungen für ein Studium und Ausblicke auf vielfältige Karrieremöglichkeiten als IngenieurIn mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz.
Jetzt das passende Studium finden und schon bald die Energiewende aktiv mitgestalten! Weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Hochschulen finden Sie unter #studygreenenergy.