Back to the content
Innovation erleben

Forschungspraktikum: Neuromarketing & Human Behavior in Digital Business

Neuromarketing & Human Behavior in Digital Business

Forschungspraktikum: Neuromarketing & Human Behavior in Digital Business

Das Usability and Interaction Lab (UnI Lab) am Fachbereich 2, Wirtschaftswissenschaften, der Hochschule Ruhr West bietet forschungsnahe Pflichtpraktika für Studierende der Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaften und verwandter Disziplinen an.

Unser Schwerpunkt: Neuromarketing und digitale Konsumpsychologie sowie Human Behavior in digitalen Zeiten. Wir beforschen das Verhalten von Menschen im Kontext digitaler Umgebungen: von Social Media über E-Commerce bis hin zu virtuellen Influencern. Wir haben auch Platz für Themen rund um virtuelle Kommunikation, Moderation und Verhandlungsführung. Psychologie trifft Marketing, Technologie und Gesellschaft.

 

Themen und Fragestellungen (Beispiele)

  • Was löst Fear of Missing Out (FOMO) in sozialen Netzwerken aus – und wie lässt es sich messen?
  • Wie beeinflussen virtuelle Influencer unsere Kaufentscheidungen – unbewusst und emotional?
  • Welche Rolle spielen Gestik und Mimik in Gesprächen und täglicher Kommunikation?
  • Wie sehen ideale Abläufe einer Verhandlungsführung aus? Wie können wir das trainieren und unser Auftreten verbessern?
  • Was wird gesehen – und was übersehen? Mithilfe von Eye-Tracking, Facial Expression Analysis (FEA) und biometrischen Messverfahren (GSR) analysieren wir, wie Nutzer:innen visuelle Reize verarbeiten.

     

Was Sie bei uns tun können:

Während Ihres Praktikums arbeiten Sie an einem konkreten Forschungsprojekt und müssen eigenverantwortlich ihr Themenspektrum, ihre Studie, ihre Aufgaben etc. betreuen. Ergänzend können Aufgaben hinzukommen, wie:

  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Studien
  • Datenanalyse (quantitativ & explorativ)
  • Entwicklung von Stimulus-Material (z. B. Social-Media-Posts, Videos, Werbeanzeigen)
  • Vorbereitung von wissenschaftlicher und medialer Kommunikation (Poster, Abstracts etc.)

     

Rahmenbedingungen

  • Dauer: mind. 10 Wochen (Vollzeit), Teilzeit möglich
  • Durchführung: vor Ort oder remote (hybride Modelle bevorzugt)
  • Flexible Integration in Ihr Studienmodell
  • Pflichtpraktikum oder freiwilliges Forschungspraktikum möglich – Zeitraum wird gemeinsam festgelegt

     

Ihr Profil:

  • Sie studieren Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- oder Medienwissenschaften
  • Sie hatten erste Berührungspunkte mit Konsumentenverhalten, (digitaler) Kommunikation und Verhandlung, Neurowissenschaften und/oder Marketingpsychologie
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, zielstrebig und strukturiert sowie interdisziplinär offen

     

Warum Neuromarketing & Human Behavior in Digital Business im UnI Lab?

  • Wir verbinden Psychologie, Marketing und Technologie
  • Sie werden Teil eines forschungsstarken, interdisziplinären Teams
  • Sie sammeln wertvolle Erfahrung für wissenschaftliche Arbeiten und/oder den Berufseinstieg

     

Kontakt & Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Unterlagen und/oder Rückfragen an: unilab@hs-ruhrwest.de