Back to the content

Charlotte Seifert

Institut Mess- und Sensortechnik

Seifert_Charlotte.jpg

Email:
charlotte.seifert@hs-ruhrwest.de

Telephone:
+49 208 88254-5391

Office hours:
Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung
erreichbar über mint4u@hs-ruhrwest.de
Occupation:
MINT4u Koordinatorin im Fachbereich 4

Workhop Angebote für Schulklassen

Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und ergründe deine Interessen, Fertig- und Fähigkeitkeiten. Erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes "hautnah" durch praktisches Erleben und Experimentieren. Du lernst die Technik und Funktionsweise verschiedener humanphysiologischer Messgeräte kennen, erfährst den Umgang mit diesen Geräten, führst selbstständig kleine Messreihen durch. Zudem erhältst du pannende Einblicke in aktuelle und neue, medizintechnische Anwendungen im Gesundheitsbereich.

Workshop über 5 Zeitstunden
Gibt Einblicke in den Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien

Schnell, schneller, Sonnenkraft auf Rädern! 

In diesem spannenden fünfstündigen Workshop entwerft und baut ihr euer eigenes Solarmobil. Neben der Schnelligkeit des Autos, könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euer Solarmobil individuell gestalten. Dabei zeigt ihr am Ende des Workshops auf einer Rennbahn, welche Geschwindigkeit eure Solarmobile erreichen können!

Workshop über 5 Zeitstunden oder als Wochen-Workshop
Gibt Einblicke in den Bachelor-Studiengang Fahrzeugelektronik & Elektromobilität

Robotik ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Industrie - und spielt auch in der Sicherheitstechnik eine wichtige Rolle. In diesem Workshop lernst du auf spielerische Weise, wie Roboter eingesetzt werden, um Gefahren zu erkennen, Risiken zu minimieren und Arbeitsplätze sicherer zu machen.
Du interessierst dich für Technik, tüftelst gern und möchtest programmieren lernen? Dann bist du hier genau richtig! In kleinen Teams erkundest du die Funktionsweise von Roboterarmen, probierst selbst aus und bekommst einen spannenden Einblick in die Welt der Sicherheitstechnik

Workshop über 5 Zeitstunden
Gibt Einblicke in den Bachelor-Studiengang Sicherheitstechnik

In diesem Workshop wird der Mikrocontroller "Arduino" verwendet, welcher an ein Breadboard angeschlossen, Signale abgeben und empfangen kann. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Mikrocontroller, Programmierung und elektronische Bauteile wird in Zweiergruppen das Thema praktisch erarbeitet. 
Zu Beginn geht es darum, einen Stromkreis aufzubauen und eine LED zum Leuchten zu bringen. Danach folgt der elektronische Aufbau sowie die Programmierung am Laptop. Sei es eine Ampelschaltung, die Programmierung einer Wetterstation oder einer CO2-Ampel - der Arduino bietet zahlreiche Möglichkeiten.

Workshop über 5 Zeitstunden
Gibt Einblicke in die Bachelor-Studiengänge Elektro & Informationstechnologien, Sicherheitstechnik, Mechatronik

Informationen zu den Workshops und weitere Angebote finden Sie auf mint4u Workshopangebote.
Anfrage und Buchung gerne über mint4u@hs-ruhrwest.de

Technology4Health, Arduino Programmierung und Magische Roboterarme finden Sie bei 'Technik'.
Sonnenkraft auf Rädern finden Sie bei 'Ingenieurwissenschaften'.