Prof.in Dr. Marilyn Winifred Asmah
Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
Email:
Marilyn.Asmah@hs-ruhrwest.de
Telephone:
+49 208 88254-5727
Lehrgebiet: Ingenieurwissenschaften, insbesondere Energieübertragung und Elektrotechnik
Person
Marilyn Asmah studierte Elektrotechnik an der Kwame Nkrumah University of Science and Technology in Ghana und absolvierte den Masterstudiengang Energietechnik an der TU Darmstadt. Ihre Promotion zum Dr.-Ing. erfolgte an der TU Dortmund zum Thema Stabilität elektrischer Netze unter Integration erneuerbarer Energien. Ihr besonderes Interesse gilt der sicheren Energieübertragung, der Netzintegration erneuerbarer Anlagen sowie der Anwendung KI-basierter Methoden für intelligente Stromnetze. Berufserfahrung sammelte sie sowohl in der Industrie, zuletzt bei der Westnetz GmbH in Dortmund, wo sie Asset- und Energiemanagementsysteme verantwortete und ein Projekt zur nachhaltigen und resilienten Netzplanung leitete, als auch in der Lehre, unter anderem als Lehrbeauftragte an der Hochschule Bochum. Ihre Forschung und Praxis fließen direkt in die Lehre ein, wobei sie besonderen Wert auf fundierte Grundlagen und praxisnahe Anwendungen legt. |
Am besten erreichen Sie mich via E-Mail unter marilyn.asmah@hs-ruhrwest.de
| Seit 10.2025 | Professorin für Ingenieurwissenschaften, insbesondere Energieübertragung und Elektrotechnik Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft Hochschule Ruhr West, Bottrop
|
| 03.2025 bis 09.2025 | Projektleiterin ‚EcoGridPlan‘ Assetmanagement – Nachhaltigkeit Westnetz GmbH, Dortmund
|
| 01.2022 bis 02.2025 | Stellv. Assetmanagement (DIN ISO 55001) und Energiemanagement (DIN ISO EN 50001) Beauftragte Assetmanagement – Managementsysteme und Regelsetzung Westnetz GmbH, Dortmund
|
| 04.2021 bis 08.2021 | Lehrbeauftragte Energietechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Bochum, Bochum
|
| 05.2015 bis 12.2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft TU Dortmund, Dortmund
|
| 10.2015 bis 02.2018 | Technische Redakteurin Energiekommission, Accra, Ghana
|
| 10.2015 bis 12.2015 | Gastwissenschaftlerin Ghana Grid Company Limited, Tema, Ghana
|
| 10.2013 bis 01.2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgebiet Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien TU Darmstadt, Darmstadt
|
| 09.2010 bis 05.2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi, Ghana
|
| 02.2015 bis 06.2023 | Promotion Energietechnik Titel der Dissertation: Grid Integration of Variable Renewable Energies in Ghana: Assessment of the Impact on System Stability
|
| 10.2011 bis 03.2014 | M.Sc. Energietechnik Technische Universität Darmstadt Titel der Abschlussarbeit: Comparison of the Behaviour of Different Voltage Control Systems for Synchronous Generators |
| 08.2006 bis 05.2010 | B.Sc. Elektrotechnik Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi, Ghana Titel der Abschlussarbeit: Design and Construction of an ‚on‘ and ‚off‘ Time Recorder for Demand-Side Management |
IEEE
VDE
Teaching
- Energienetze für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt und Energieinformatik
- Netzintegration erneuerbarer Energieanlagen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt
- Elektrotechnik für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt und Energieinformatik
03.111 - Labor für Energietechnik
Research and Cooperation
Netzmodellierung
Netzplanung
Netzstabilität
Integration erneuerbarer Energien
Nachhaltigkeit und Resilienz
Energiemanagement
Netzmodellierung
Netzplanung
Netzstabilität
Integration erneuerbarer Energien
Nachhaltigkeit und Resilienz
Energiemanagement
DigSILENT PowerFactory, MATLAB, PSS/E, LEAP, AutoCAD, NEPLAN, iGrafx
Y. Zhou, C. Rehtanz, K. Sebaa, P. Luo, Y. Li, M. W. Asmah, “A Dynamic Corrective Control Method for Congestion Mitigation of Hybrid AC/DC Power Systems”, In International Journal of Electrical Power and Energy Systems, Volume 134, January 2022
D. O. Ampofo, A. Abdelsamad, M. W. Asmah, J. Myrzik, “Adaptive Q(U) Control using combined Genetic Algorithm and Artificial Neural Network”, In 2020 IEEE Electric Power and Energy Conference (EPEC), Edmonton, Canada, Nov., 2020
D. O. Ampofo, A. Abdelsamad, M. W. Asmah, J. Myrzik, “A Strategy to Parameterize Q(U) Control to Enhance Voltage Stability using a Centralized Based Method”, In NEIS 2020; Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems, Hamburg, Germany, Sept., 2020
J. Amanor-Boadu, M. W. Asmah, E. Sanchez-Sinencio, “A Universal Fast Battery Charging and Management Solution for Stand-alone Solar Photovoltaic Home Systems in Sub-Saharan Africa”, In IEEE PowerAfrica Conference, Accra, Ghana, June, 2017
M. W. Asmah, R. Baisie, B. K. Ahunu, J. Myrzik, “Assessment of the Steady State Voltage Stability of the Ghanaian Transmission System with the Integration of Renewable Energy Sources”, In 12th International Conference on Power System Transients, Seoul, South Korea, June, 2017
M. W. Asmah, B. K. Ahunu, R. Baisie, J. Myrzik, “Strengthening the Ghanaian Power System to Accommodate Variable Renewable Energies”, In IEEE PowerAfrica Conference, Accra, Ghana, June, 2017
M. W. Asmah, B. K. Ahunu, J. Myrzik, “Power System Expansion using Renewable Energy Sources in Ghana”, In 50th Universities Power Engineering Conference (UPEC), Stoke-on-Trent, England, Sept., 2015
M. W. Asmah, B. K. Ahunu, J. Myrzik, “Challenges in the Ghanaian power system: the prospects of the prospects of renewable energy sources”, In 12th IEEE AFRICON Conference, Addis-Ababa, Ethiopia, Sept., 2015
H. Zimmer, M. W. Asmah, J. Hanson, “Influence of Excitation Systems on the Dynamic Voltage Behavior of Power System” In 11th International Conference on Power System Transients, Cavtat, Croatia, June, 2015