Zum Seiteninhalt springen
Labor

Kommunikations- und Informationstechnik

_A746061.jpg

Für den sicheren, zuverlässigen und effizienten Betrieb von Industrieanlagen und –systemen ist eine geeignete Informations- und Kommunikationstechnik zwingend erforderlich.                                       Dabei werden sowohl  kabelgebundene und funkbasierte Systeme mit industriellem Anspruch eingesetzt. Dieses gilt insbesondere für Komponenten und Anlagen in der Energiesystemtechnik aber speziell für die zunehmend komplexer werdende Fahrzeuginformationstechnik. Weitere Anwendungen sind im Bereich der zentralen und dezentralen Leittechnik von Energiesystemen oder der großräumigen und zuverlässigen Übertragung von Zählwerten aus der Energieversorgung.

Im Labor Informations- und Kommunikationstechnik arbeiten Studierende mit industriellen Systemen im Rahmen der vorlesungsbegleitenden Praktika und nutzen diese für ihre Projekt- und Abschlussarbeiten. Ebenso stellt die Ausrüstung des Labors die Basis dar für die Zusammenarbeit mit der Industrie im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Ausstattung:

 

  • Marktgängige Kommunikationssysteme der Fahrzeugsinformationstechnik (CAN, Flexray, usw.)
  • SPS-Systeme der Automatisierungstechnik (WAGO, Siemens, usw.)
  • Kommunikationssysteme der Automatisierungstechnik (Busklemmen, Profibus,...)
  • Funkbasierte Sensorsysteme für die Automatisierungs- und Gebäudetechnik
  • Entwicklungs- und Testsysteme auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA)
  • RFID-Systeme für den Einsatz in industriellen Hochtemperatur-Anwendungen 
  • Lehrsysteme der Digitaltechnik

Praktika:

 

  • Kommunikations- und Informationstechnik - Grundlagen
  • Kommunikations- und Datentechnik - Grundlagen
  • Digitale Systeme 
  • Kommunikations- und Nachrichtentechnik - Projektarbeiten

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof. Dr. Gerd Bumiller

Institut Informatik, Forschungsinstitut Positive Computing

Lehrgebiet: Energie- und Informationstechnik

Fax: +49 208 88254-834 Telefon: +49 208 88254-808 E-Mail: gerd.bumiller@hs-ruhrwest.de

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof. Dr. Gerd Bumiller

Institut Informatik, Forschungsinstitut Positive Computing

Lehrgebiet: Energie- und Informationstechnik

Fax: +49 208 88254-834 Telefon: +49 208 88254-808 E-Mail: gerd.bumiller@hs-ruhrwest.de