Jonas Stehr
Institut Informatik

Email:
jonas.stehr@hs-ruhrwest.de
Telephone:
+49 208 88254-863
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Transferhub Digitalisierung & Circular Economy im Prosperkolleg
Person
Jonas Stehr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HRW im Bereich Neuroinformatik. Im Transferhub befasst er sich mit der Integration von Vision-Language-Modellen in die Robotik. Dabei wirkt er an der Entwicklung praxisorientierter Demonstratoren mit, die automatisierte Lösungen für Anwendungen im Bereich der Circular Economy bereitstellen sollen.
Am besten erreichen Sie mich via E-Mail unter jonas.stehr@hs-ruhrwest.de
Seit 2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschung im Bereich Robotik & KI Hochschule Ruhr West |
2024 bis 2025 | Controls Software Engineer Swisslog |
2021 bis 2023 | Studium: Elektro- und Informationstechnik M. Sc. TU Dortmund |
2017 bis 2021 | Studium: Elektro- und Informationstechnik B. Sc. TU Dortmund |
Forschung und Kooperationen
Robotik
- Abou Baker, N., Stehr, J., Handmann, U. (2022). Transfer Learning Approach Towards a Smarter Recycling. In: Pimenidis, E., Angelov, P., Jayne, C., Papaleonidas, A., Aydin, M. (eds) Artificial Neural Networks and Machine Learning – ICANN 2022. ICANN 2022. Lecture Notes in Computer Science, vol 13529. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-15919-0_57
- N. A. Baker, J. Stehr and U. Handmann, "E-Waste Recycling Gets Smarter with Digitalization," 2023 IEEE Conference on Technologies for Sustainability (SusTech), Portland, OR, USA, 2023, pp. 205-209, doi: 10.1109/SusTech57309.2023.10129536.