Back to the content

Prof.in Dr. Kai-Kristina Lattrich

Institut Bauingenieurwesen

KKLattrich.jpg

Email:
kai.lattrich@hs-ruhrwest.de

Telephone:
+49 208 88254-482

Office hours:
Sprechstunde nach Vereinbarung
Occupation:
Lehrgebiet: Projektmanagement und Kommunikation | Studiengangsleitung: Wirtschaftsingenieurwesen–Bau

Lehrgebiet: Projektmanagement und Kommunikation

 

Lehrverantstaltungen und Module


B.Sc.: Wirtschaftsingenieurwesen-Bau

  • Kompetenzentwicklung und wissenschaftliches Arbeiten
  • Lebenszyklusmanagement von Bauwerken

M.Sc: Bauingenieurwesen

  • Projektmanagement (Wahlpflichtmodul Bau-Projektmanagement)
  • Lean Management (Wahlpflichtmodul Bau-Projektmanagement)

Funktionen an der HRW

  • Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen-Bau (B.Sc.)

Person

Akademische Laufbahn

Seit 09/2018  Hochschule Ruhr West
Professorin für Projektmanagement und Kommunikation
Mülheim an der Ruhr 

09/2016 - 02/2018  Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Lehrauftrag Fallstudien der Bau- und Immobilienindustrie
 

05/2010 – 04/2013  Gastvorlesung Terminplanung an der HfT Stuttgart

2013  Gastvorlesung Projektmanagement am KIT

01/2013 - 06/2018  Universität Hohenheim
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Marketing & Management, Lehrstuhl für Unternehmensführung
Betreuer: Prof. Dr. Marion Büttgen 
Titel der Promotion: „Der Einfluss der Arbeitsbedingungen der Projektverantwortlichen auf den Projekterfolg – Eine Weiterentwicklung des Job Demands-Resources Model“
Abschluss: Dr. Oec.

09/1999 - 08/2006  Karlsruhe Institut für Technologie
Fakultät für Architektur
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. A. Janson
Abschlussarbeit: „Seminarhotel Heidelberg“
Abschluss: Dipl.-Ing. 


Berufliche Laufbahn

04/2013 – 08/2018 Flughafen Berlin-Brandenburg

- 08/2018 Abteilungsleiterin Stabsstelle Projektsteuerung

- 06/2014 Koordinatorin Stabsstelle Projektsteuerung

06/2008 - 03/2013 Drees & Sommer Infra Consult & Entwicklungsmanagement GmbH

Infrastrukturgroßprojekt Stuttgart 21

- 03/2013 stellv. Gesamtprojektleitung und Teamleitung Termine/Schnittstelle Organisation/Berichtswesen, Sonderthemen (Bahn und Grundwasser)

- 12/2011 stellv. Projektleitung Talquerung (Hauptbahnhof)

Europäische Zentralbank Frankfurt

- 10/2008 Projektmanagerin Qualitätsmanagement

09/2007 - 05/2008  Mitarbeit in diversen Architekturbüros

Entwurf und Fachplaner-Koordination im Krankenhaus- und Wohnungsbau

 

 

 

Zusatzqualifikationen

2013 
Partial Least Squares Schulung, Hamburg

2012 
Drees und Sommer Weiterbildungsakademie Professional

2011
Weiterbildung Hochschuldidaktik: Lernen Ingenieure anders? Didaktik mit ingenieurwissenschaftlichem Fachbezug und Fit für die Lehre – Hochschuldidaktische Grundlagen 1

Research and Cooperation

Großprojektmanagement

Untersuchung des Einflusses von Organisation, Führung und Kommunikation auf das Projektergebnis: 

  • Spezifika und Herausforderung der temporären Organisation und Unternehmensführung
  • Bedeutung der Motivation der Beteiligten für den Projekterfolg 
  • Reziproke Abhängigkeit von Führung und Team als Erfolgsfaktor
  • Einfluss Kundenverhalten
  • Stakeholdermanagement
  • Erfolgsfaktor Persönlichkeit und soziale Kompetenz
  • Einfluss Kommunikation
  • Risikomanagement als Führungsaufgabe
  • Sicherstellung von Prozess-, Kommunikations- und Datenqualität mit BIM  

Nachhaltigkeit in der Baubranche

Schriften

2018  „Der Einfluss der Arbeitsbedingungen der Projektverantwortlichen auf den Projekterfolg – Eine Weiterentwicklung des Job Demands-Resources Model“

2005  Studie zu „Strategien zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel“ mit DaimlerChrysler

2004  Studie zur Wettbewerbsdifferenzierung für die Fakultät Architektur an der TH Karlsruhe