Erfolg für das TalentKolleg Ruhr in Oberhausen
Tuesday 23 September 2025

Nach dem Dreiklang „Orientieren. Qualifizieren. Motivieren.“ werden in den TalentKollegs Ruhr talentierte junge Menschen unabhängig ihrer Herkunft individuell in ihrer Orientierungsphase unterstützt und für einen besseren fachlichen Einstieg in eine Berufsausbildung oder ein Studium vorbereitet. Im Fokus steht dabei die Stärkung wichtiger Basiskompetenzen in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch, Informatik und Physik. Im Schulministerium haben die Verantwortlichen jetzt die Kooperationsvereinbarung für den Standort Oberhausen bis 2027 verlängert.
Schulministerin Dorothee Feller erklärte: „Die TalentKollegs Ruhr sind ein Leuchtturmprojekt, um motivierte Jugendliche außerhalb der Schulzeit individuell zu beraten und zu fördern. Gemeinsam mit unseren Partnern sichern wir ihnen die Chance, ihre Talente zu entfalten und erfolgreich den Übergang in Studium oder Ausbildung zu meistern.“
Den Wert der TalentKollegs Ruhr betont auch Prof.in Dr. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West: „Mit den TalentKolleg Ruhr Oberhausen stärken wir die Zukunftsfähigkeit unserer Region, indem wir jungen, engagierten Menschen unabhängig von ihrer Herkunft auf Augenhöhe begegnen und ihre Perspektiven und Handlungsspielräume durch praxisnahe Angebote erweitern.“
Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz ergänzte: „Das TalentKolleg Ruhr ist ein echter Gewinn für unsere Stadt. Es hilft uns, mehr Bildungsgerechtigkeit zu etablieren, denn es bietet jungen Menschen konkrete Chancen und Unterstützung dabei, den Weg in Ausbildung oder Studium erfolgreich zu gestalten. So investieren wir auch in die Zukunft unserer Region, denn alle profitieren, wenn Menschen die Möglichkeit bekommen, ihre Potenziale zu entfalten.“
Unterzeichnet wurde die Vereinbarungen durch Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner der TalentKollegs: für das TalentKolleg Oberhausen von Prof.in Dr. Susanne Staude (Hochschule Ruhr West) und von Oberbürgermeister Daniel Schranz (Stadt Oberhausen).
Das TalentKolleg Ruhr Oberhausen ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Oberhausen zusammen mit der Hochschule Ruhr West. Es wird finanziert durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch die Stadt Oberhausen. Die TalentKollegs Ruhr sind zentrale Anlaufstellen für Schüler:innen aller Schulformen ab der neunten Klasse, die sich parallel zur schulischen Laufbahn für einen besseren Einstieg in die weiterführende Schule, die Berufsausbildung oder das (duale) Studium vorbereiten möchten. Weitere Informationen finden Sie unter www.tkr-oberhausen.de |
Kontakt:
TalentKolleg Ruhr Oberhausen
Altmarkt 1
46045 Oberhausen
Leitung:
Dörte Delberg-Ziepke (doerte.delberg-ziepke@oberhausen.de)
Yusuf Bayazit (yusuf.bayazit@hs-ruhrwest.de)
Webseite: www.tkr-oberhausen.de