Back to the content
News

„Am Rand des Weltraums“ – Stratosphärenflug begeistert Schüler:innen für MINT-Berufe

Tuesday 20 May 2025

Jugendliche machen einen großen weißen Ballon bereit für den Start

„Am Rand des Weltraums“ – Stratosphärenflug begeistert Schüler:innen für MINT-Berufe
Hochschule Ruhr West unterstützt innovatives Schulprojekt der Gustav-Heinemann-Realschule Bottrop

Wie fühlt es sich an, wenn eine selbstgebaute Sonde auf über 33.000 Meter Höhe steigt? Diese außergewöhnliche Erfahrung konnten 16 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Realschule Bottrop im Mai 2025 im Rahmen des MINT-Projekts „Am Rand des Weltraums“ machen. Die Hochschule Ruhr West begleitete das Projekt als wissenschaftlicher Partner und unterstützte die Jugendlichen dabei, Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben.

Gemeinsam mit der Firma Stratoflights und mit Unterstützung der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) wurde vom 5. bis 8. Mai 2025 eine Forschungsmission geplant, bei der eine Sonde aus Styropor mit Kameras, Messgeräten und einem Gruppenfoto ausgestattet wurde. Der Wetterballon, der die Sonde am 7. Mai vom Schulhof aus starten ließ, erreichte eine Höhe von rund 33.480 Metern – bei Außentemperaturen von bis zu -51,3 °C.

Die Rückführung der Sonde mithilfe eines Fallschirms verlief ebenso erfolgreich wie spektakulär: Nach rund drei Stunden wurde sie in der Nähe von Meerbusch geborgen – inklusive faszinierender Videoaufnahmen und wertvoller Umweltdaten. Die Schüler:innen analysierten im Anschluss die Flugparameter und bekamen praxisnahe Einblicke in physikalische Phänomene, die weit über den Schulalltag hinausreichen.

👉 Hier geht’s zum ausführlichen Bericht auf wir-lieben-bottrop.de

 

Girls‘ Academy Oberhausen lädt ein: Ferienworkshop „Am Rande des Weltalls!“
Stratosphären-Abenteuer für Schülerinnen ab Klasse 8 im LAB4U

Wer das Bottroper Projekt spannend findet, kann selbst aktiv werden: Im Rahmen der Girls‘ Academy Oberhausen veranstaltet die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit dem Schüler:innenlabor LAB4U einen fünftägigen Ferienkurs mit gleichem thematischem Fokus. Vom 28. Juli bis 1. August 2025 erwartet technikbegeisterte Mädchen ab Klasse 8 ein spannender Workshop:

🚀 Baue deine eigene Forschungssonde
🔭 Entwickle Experimente für den Flug in die Stratosphäre
🌐 Lerne, wie Flugrouten berechnet und reale Wetterdaten analysiert werden

Neben dem Bau der Sonde und dem Ballonstart werden verschiedene MINT-Berufe vorgestellt. Der Kurs ist kostenlos, praxisnah und bietet Raum für Kreativität, Teamarbeit und das Entdecken neuer Interessen.

👉 Jetzt anmelden: Anmeldeformular zum Ferienworkshop „Am Rande des Weltalls!“ (PDF)
👉 Weitere Kursangebote der Girls‘ Academy Oberhausen entdecken