Interview
Studium Gesundheits- und Medizintechnologien
Warum ich an der HRW studiere

Warum hast du dich für ein Studium an der HRW entschieden?
„ Die Verbindung von Medizin und Technik hat mich seit jeher fasziniert und motiviert mich bis heute, meinen Weg konsequent weiterzugehen. Genau diese Verbindung von Medizin und Technik ermöglicht mir die HRW. Deshalb fiel meine Entscheidung klar auf diese Hochschule.
Was sind deine Pläne nach dem Studium, wie hat dich die HRW dafür vorbereitet?
„ Nach der Schule ist man bereit zu studieren. Nach dem Studium ist man bereit, Verantwortung zu übernehmen – sei es durch eine eigene Gründung oder in einer anspruchsvollen Position. Im Studium reift man persönlich: Man übernimmt Eigenverantwortung, zeigt Initiative, knüpft wertvolle Kontakte und bereitet sich intensiv auf das Berufsleben vor. Genau das habe ich an der HRW gefunden.
Was gefällt dir am Studiengang bzw. an der HRW besonders?
„ Die HRW überzeugt mit exzellenten Professorinnen und Professoren, modernen Laboren und viel Raum für persönliche Entwicklung. Eigene Ideen und Vorstellungen können hier Wirklichkeit werden.
Anastassia studiert Gesundheits- und Medizintechnologien am HRW-Campus in Mülheim an der Ruhr. Im praxisnahen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Medizintechnologien verbindet sie Technikbegeisterung mit gesellschaftlichem Impact – zwischen Digitalisierung, Diagnostik und Patientenversorgung.
Lust bekommen, selbst zu studieren?
An der HRW kannst du dich zulassungsfrei noch bis zum 15. September für viele Studiengänge bewerben.
Jetzt Studiengang finden & bewerben