Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//study/studienangebot/bachelor/duales-studium-1/
Datum: 28.09.2023, 06:38Uhr

BWL - Energie- und Wassermanagement - Dual

Neben einem Vollzeitstudium gibt es drei Möglichkeiten, den Studiengang BWL - Energie- und Wassermanagement als duales Studium zu absolvieren:

  • Die ausbildungsintegrierte Variante, bei der man neben dem Studium einen IHK-Abschluss als Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann in verkürzter Form innerhalb von zwei Jahren absolviert.
  • Die praxisintegrierte Variante, bei der das Studium mit einer durchgängigen studienrelevanten Praxistätigkeit absolviert wird, man jedoch keine klassische Ausbildung absolviert.
  • Das Blockmodell, in dem Studierende entweder ganze Semester zum Studium in Mülheim oder vor Ort bei einem Unternehmen verbringen. Etwa ein Drittel der Studienanfänger startet dual – Tendenz steigend.

Auf einen Blick

Akademischer Grad Bachelor of Arts (B. A.)
Akkreditierung Der Studiengang ist akkreditiert!
Studienbeginn Zum Wintersemester
Studienort Campus Mülheim an der Ruhr
Regelstudienzeit  9 Semester
Zulassungsbeschränkt nein


Zulassungsvoraussetzungen für den ausbildungsintegrierten Studiengang

Für die Zulassung zu einem dualen Studium müssen Sie über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife verfügen. Zusätzlich muss ein Kooperationsvertrag für das duale Studium zwischen der Hochschule und dem Unternehmen, bei dem Sie Ihre Ausbildung absolvieren, bestehen.

Studienverlaufsplan für die ausbildungsintegrierte Variante


Zulassungsvoraussetzungen für den praxisintegrierten Studiengang

Für die Zulassung zu einem dualen Studium müssen Sie über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife verfügen. Zusätzlich muss ein Kooperationsvertrag für das duale Studium zwischen der Hochschule und dem Unternehmen, in dem Sie die praktische Tätigkeit absolvieren, bestehen.

Studienverlaufsplan für die praxisintegrierte Variante


Duales Studium: Infos für Studieninteressierte

Duales Studium: Infos für Unternehmen


Nach dem Bachelor können Absolvent:innen ein Masterstudium anschließen:


 

Beatrix Holzer
Koordinatorin Duales Studium

Dezernat I
Parkstadt Mülheim | Wissollstraße 19, 45478 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 (0)208 88254-126

beatrix.holzer hs-ruhrwest "«@&.de


Prof. Dr. rer. pol. Mark Oelmann
Studiengangsleitung: Energie- und Wassermanagement | Lehrgebiet: Infrastruktur und Netze

Wirtschaftsinstitut
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-358
Fax: +49 208 88254-384

mark.oelmann hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
dienstags, 10:30 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung