Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//studium/studienangebot/bachelor/wirtschaftsingenieurwesen-energiesysteme/exkursionen/exkursion-hamburg-moorburg-und-gorleben/
Datum: 24.03.2023, 20:09Uhr

Besuch von Hamburg-Moorbach und Gorleben

Auch 2015 hatten Studenten, die das Fach Thermodynamik bei Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude hören, die Möglichkeit an einer viertägigen Fahrradtour teilzunehmen. Die Studierenden aus den Studiengängen Wirtschaftsingenieurswesen-Energiesysteme, Maschinenbau und Energieinformatik brachen zu Beginn der Projektwoche zunächst mit dem Zug in Richtung Hamburg auf. Dort wurde auch direkt das Steinkohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg besichtigt, welches einen großen Einblick in Kraftwerksgeschehnisse lieferte. Besonders seine Aktualität machte diesen Ausflug sehr lehrreich. Anschließend ging es mit den Rädern zur ersten Jugendherberge in Lauenburg an der Elbe, bevor es am nächsten Tag weiter ging.

Der darauf folgende Tag begann mit einer vergleichsmäßig kurzen Radstrecke von 30km zu dem nächsten Zwischenstopp: Gorleben. Hier konnten die Studenten hitzige Diskussionen für und gegen das "Endlager Gorleben" mit örtlichen Experten führen, bevor im Anschluss ein Rundgang im Zwischenlager angeboten wurde. Nach den vielen spannenden und informativen Eindrücken ging es zur letzten Übernachtung ins Feriendorf nach Gartow. Der Abend endete nach leckerem Grillen entspannend am Lagerfeuer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Exkursion für alle Beteiligten voller Spaß und Freude war, aber auch eine Menge neuer Kenntnisse und Informationen brachte.  Diese Zeit hat uns Studenten nicht nur im Hinblick auf unser Studium bereichert sondern uns auch neue Freundschaften beschert.