Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//studium/studienangebot/bachelor/wirtschaftsingenieurwesen-energiesysteme/exkursionen/exkurs-kraftwerk-walsum/
Datum: 08.12.2023, 16:54Uhr

Fortbildung vor Ort

Exkursionen und Unternehmensbesuche für Studierende der HRW

Mehr als zehn Jahre lang wurde in Deutschland kein Steinkohlenkraftwerk gebaut – nach nur 40 Monaten Bauzeit soll es noch 2010 ans Netz gehen.

Am 12. Juni 2010 besichtigte eine kleine Gruppe von HRW Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme die Baustelle des modernsten Steinkohlekraftwerks in Europa: das Kraftwerk Walsum 10 in Duisburg. Es hat einen Wirkungsgrad von über 45% und wird, einmal in Betrieb genommen, 750 Megawatt an Leistung bringen.

Vor Ort wurden die Studierenden kurz nach 10 Uhr im Sitzungsraum vom Projektleiter zu einer Präsentation bei Getränken und Kaffee begrüßt. Er informierte über die Dimensionen des Projektes: für den Generalunternehmer Hitachi Power Europe GmbH und die beiden Auftraggeber Evonik Industries AG, Essen, und der niederösterreichische Energieversorger EVN AG.

Ausgestattet mit Signaljacken, Sicherheitsschuhen und Schutzhelmen besichtigten die Studierenden mit einem Bauleiter bis 14.00 Uhr die Baustelle mit allen wesentlichen Kraftwerksteilen.

Highlights waren die Besichtigung des Maschinenhauses mit der geöffneten Mitteldruckturbine, Einblicke in den fast einhundert Meter hohen Kessel sowie eine Begehung des 181 Meter hohen Kühlturms von innen. (Zum Vergleich: der Kölner Dom ist nur 157,4 Meter hoch).

Nach etwa drei Stunden Besichtigungstour, auf der bereits zahlreiche Fragen kompetent und freundlich beantwortet wurden, sprachen die Studierenden noch mit den Ingenieuren. Danach ging’s begeistert und voller guter Eindrücke nach Bottrop zurück.

An dieser Stelle bleibt uns nur, einen großen Dank an Hitachi, Evonik und das gesamte Team zu richten. Sie bescherten uns eine rundum gelungene Exkursion. Die HRW Studierenden würden gerne wiederkommen und Walsum 10 im laufenden Betrieb ansehen!