Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//studium/beratung-und-betreuung/studienberatung/studienberatung-bestandsstudierende/
Datum: 02.06.2023, 12:20Uhr

Studienberatung für Studierende

Das Informations- und Beratungsangebot für Studierende umfasst unter anderem folgende Themen:

  • Studium ohne Abitur/Fachhochschulreife
  • Stipendien
  • Studienfinanzierung
  • Studieren mit Kind
  • Lerntechniken, Selbstmanagement
  • Prüfungsangst, Prüfungsversagen, Prüfungsmanagement
  • Studienorganisation
  • Einstieg ins Studium nach längerer Abwesenheit
  • Studienfach- und Hochschulwechsel
  • Studienabschlussberatung
  • Beratung VOR dem Letztversuch
  • Beratungsangebote für Späteingeschriebene
  • Schwierigkeiten zu Studienbeginn und im weiteren Verlauf des Studiums
  • Studienmotivation

Beratungstermine

Kontaktieren Sie uns gerne zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Beratungsgespräche können vor Ort am Campus Mülheim oder Bottrop, via Webex als Videokonferenz oder auch telefonisch stattfinden. Die Beratungsgespräche vor Ort unterliegen den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen der HRW und finden in den Beratungsräumen der ZSB statt.


Telefonsprechzeit

Die telefonischen Sprechzeiten der Studienberatung für Studierende sind wie folgt:

Montag - Freitag 09:00 - 10:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr


Sprechstunden

Sie möchten persönlich beraten werden? Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre individuelle Situation.

Campus Mülheim (Duisburger Straße 100, Gebäude 5, EG)

  • montags 15:00 - 16:00 Uhr
  • freitags 11:00 - 12:00 Uhr

Tanja Coenders
Leitung Zentrale Studienberatung

Dezernat IV
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 05

Telefon: +49 208 88254-227

tanja.coenders hs-ruhrwest "«@&.de

Esther Egener
Studienberatung Bestandsstudierende

Dezernat IV
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 05

Telefon: +49 208 88254-217
Fax: +49 208 88254-219

esther.egener hs-ruhrwest "«@&.de

Workshops

Workshop Beschreibung Termine
Fit für's Finale

Vorbereitung für das Praxissemester und die Bachelorarbeit

Sie befinden sich in der Endphase Ihres Studiums und müssen noch die Hürden des Praxissemesters und der Bachelorarbeit meistern?

Oftmals kommen da viele Fragen auf: Wie ist der Ablauf für die Anmeldung? Worauf muss ich achten? Wann und wie finde ich eine Betreuerin / einen Betreuer und ein Thema? Wo finde ich einen Praxissemesterplatz und wie gestalte ich meine Bewerbungsunterlagen?

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der HRW bereitet Sie umfassend auf Ihre Studienabschlussphase vor und unterstützt Sie in Ihrer individuellen Planung.

Campus Bottrop
08.05.2023, 15:00 Uhr

Campus Mülheim
01.06.2023, 13:15 Uhr

Anmeldung über eCampus

Master an der HRW Sie studieren den Bachelor an der HRW und interessieren sich für einen Masterstudiengang an der HRW? In dieser Veranstaltung beantworten wir Ihnen Fragen, zu Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Berufsaussichten.

Digital

22.06.2023, 16:00 Uhr

Anmeldung: kilian.pulla@hs-ruhrwest.de

Weitere Beratungsangebote

Beratung durch die Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit hat zusätzlich zum Angebot der Studienberatung ein regelmäßiges Beratungsangebot zu Themen wie z.B. Möglichkeiten bei Studienabbruch oder Studiengangswechsel im Hinblick auf Berufsfelder und Arbeitsmarkt. Auch bei der Suche nach Praktika und Nebentätigkeiten können Sie Unterstützung erhalten.

Die Agentur für Arbeit Bottrop bietet an folgenden Tagen Sprechstunden (von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr) am Campus Bottrop an:

  • Donnerstag,19.01.
  • Donnerstag, 16.02.
  • Donnerstag,16.03.
  • Donnerstag,20.04.
  • Donnerstag, 25.05.
  • Donnerstag, 15.06.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Soziale und psychologische Beratung durch das Studierendenwerk Essen-Duisburg

Die soziale- und psychologische Beratung des Studierendenwerks ist eine Anlaufstelle, die Ihnen alle wichtigen Informationen unter anderen rund um die Themen Finanzierung, BAföG, Studiendarlehen gibt und in schwierigen Lebenssituationen beratend zur Seite steht.

Weitere Informationen und Sprechzeiten finden Sie unter:

www.stw-edu.de/beratung