In den Gebäuden der Hochschule (Flure, Treppen, Aufenthaltsflächen, Hörsäle, Seminar-/Besprechungs-/Sitzungsräume) ist ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend zu tragen. In Hörsälen, Seminar-/Besprechungs- /Sitzungsräumen ist dieser erst abzunehmen, wenn der zugewiesene Platz eingenommen worden ist. Im direkten Arbeitsbereich, z.B. Büro, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes i.d.R. nicht erforderlich. Durch das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes schützen Sie ihre Mitmenschen.
Hier die Regeln für die Anwesenheit an der Hochschule Ruhr West
Die Orientierungswochen für Erstsemester finden leider nur online statt. Informationen und Programm sind hier auf dieser Seite zu finden.
Bei der HRW Portal-Sprechstunde erhalten Erstsemester Unterstützung bei der Stundenplanerstellung und der Modulanmeldung. Studierende aus höheren Fachsemester, die sich im Mentoring-Programm HRW Navi engagieren, stehen hier mit Rat und Tat zur Seite. Die Sprechstunden finden online über Webex statt.
Termine:
Das Mentoring-Programm „HRW Navi“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Studierenden auszutauschen und unterstützt Sie beim Studienstart.
Informationen zu Mentoring-Programm erhalten Sie hier.
Auf den Serviceseiten im HRW Portal finden Sie Informationen über die verschiedenen Serviceeinrichtungen wie das Zentrum für Kompetenzentwicklung, die Bibliothek oder das International Office.
Zu den Serviceseiten gelangen Sie hier.
Infos zu Stipendienmöglichkeiten und Tipps rund um Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums finden Sie hier.
Aus dem Jahresplan gehen die Vorlesungs- und Semesterzeiten und die Prüfungsphasen hervor. Der Jahresplan ist auch im HRW Portal zu finden.