Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//sprachlernangebot-des-zfk/
Datum: 24.03.2023, 22:56Uhr

Sprachlernangebot des ZFK

Kostenfreien Sprachkursen für verschiedene Niveaustufen

Das Zentrum für Kompetenzentwicklung (ZfK) bietet den Studierenden der Hochschule Ruhr West eine breit gefächerte Auswahl an kostenfreien Sprachkursen für verschiedene Niveaustufen, von A1 bis B2, an. Darüber hinaus gibt es Angebote im Bereich der Kompetenten Sprachverwendung (C1/C2) der Fach- und Wissenschaftssprache Englisch und Deutsch als Fremdsprache, aber auch Türkisch und Russisch.

Im Wintersemester 2021/22 werden die Sprachkurse in einer Kombination aus Präsenzlehre und Onlinekurs stattfinden.

Ab dem Sommersemester 2022 passt das ZfK die Veranstaltungen rund um die Sprachkurse an!
Eine Anpassung, die schon jetzt für die zuverlässige Planung der interessierten Teilnehmer:innen wichtig ist!

Dann werden im Sommersemester die Sprachkurse I & III stattfinden und im Wintersemester die Sprachkurse II & IV.

Das heißt: Wer jetzt im kommenden Wintersemester zum Beispiel Chinesisch I besucht, kann im Sommersemester nicht Chinesisch II belegen. Die Anmeldung zu einem Sprachkurs sollte also gut geplant werden!

Unser Sprachenangebot:

  • Chinesisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Japanisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Türkisch

Alle Veranstaltungen sind über das Vorlesungsverzeichnis (im HRW Portal) einsehbar. Details wie Kursbeschreibungen sind im Veranstaltungskatalog (im HRW Portal) veröffentlicht .

Weitere wichtige Infos zu den Sprachkursen:

Alle Sprachkurse finden im Wintersemester im Wechsel in Präsenz und online statt. Denn ein lebendiger Austausch ist wichtig!

Sprachenlernen findet gemeinsam statt: Darum ist die Anwesenheit ist eine Teilnahmeleistung.

Viele Sprachkurse sind schnell ausgebucht und dann – kommen die Teilnehmer:innen nicht. Das ist sehr ärgerlich! Für die Lehrenden und für diejenigen, die auf der Warteliste stehen. Daher gilt: Teilnehmen vom ersten Tag an oder Platz machen für andere.

Spracherwerb bedeutet auch die Entwicklung von verschiedenen Fertigkeiten: Deshalb wird das gelernte Wissen auch weiterhin im Portfolioprüfungen abgefragt; nicht in einer Klausur zum Semesterende.

Weitere Infos zum Fremdsprachenangebot: