Berufsbegleitend, flexibel und ohne Studiengebühren
Mülheim an der Ruhr, 24. April 2018: Zum kommenden Wintersemester 2018/19 starten an der Hochschule Ruhr West, Campus Mülheim, vier neue BWL-Masterstudiengänge.
Die berufsbegleitenden Studiengänge bereiten auf unterschiedliche Branchen und ihre Herausforderungen vor. Die Regelstudienzeit liegt bei fünf Semestern – jedoch sind sie so organisiert, dass das Studium auch in kürzerer Zeit absolviert werden kann. Die Masterstudiengänge werden als Präsenzstudium mit Selbstlernphasen absolviert. Das Studium findet am modernen Mülheimer HRW Campus statt.
Die Professor*innen und Lehrenden sind Expert*innen auf ihrem Gebiet, der Wirtschaft verbunden und können diese Erfahrungen in ein praxisnahes Studium einfließen lassen. Neben dem Semesterbeitrag und Materialgebühren (ca. 110 Euro) fallen keine weiteren Studien- oder Prüfungsgebühren an.
Bewerben können sich Studieninteressierte ab 1. Mai 2018!
Informationen zu Studienvoraussetzungen, Studieninhalten und -verlaufsplänen sowie Kontaktdaten finden Studieninteressierte im Web unter: www.hochschule-ruhr-west.de/bwl-master
BWL – Asienmanagement (Abschluss: Master of Arts)
Der asiatischen Wirtschaft auf der Spur
Die Wirtschaft Asiens entwickelt sich sehr dynamisch und rasant. Zugleich prägen verschieden Kulturen und Traditionen die Geschäftsaktivitäten. Der neue Masterstudiengang BWL – Asienmanagement bereitet auf die Anforderungen der asiatischen Märkte vor. Diejenigen, die sich für Asien, seine Kulturen, seine Traditionen und seine Wirtschaft begeistern, sind in diesem Studiengang genau richtig.
BWL – Energie- und wasserökonomik (Abschluss: Master of Science)
Für Mensch und Natur
Energie und Wasser sind unverzichtbar – für Haushalte, für Kommunen, für Unternehmen. Doch wie werden beide Ressourcen nachhaltig und umweltfreundlich verwendet? Der neue Masterstudiengang BWL – Energie- und Wasserökonomik bereitet auf die Anforderungen dieses Wirtschaftszweiges vor. Wer die Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft lösen, die Zukunft der Energie- und Wasserversorgung mitgestalten möchte, ist in diesem Studiengang genau richtig.
BWL – Industrieservice-Management (Abschluss: Master of Science)
Industrieanlagen und Gebäude optimieren
Industrieservice ist vielschichtig und gewinnt rasant an Bedeutung. Entlang der Wertschöpfungskette beschäftigt sich das Studium mit den betriebswirtschaftlichen Analysen rund um Anlage- und Gebäudetechnik, Facility Management sowie Projekt- und Qualitätsmanagement – immer an der Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
BWL – Internationales Marketing-Management (Abschluss: Master of Arts)
Strategien für internationale Märkte
Marketing spielt in unserer globalisierten Wirtschaft von heute eine wichtige Rolle. Die zukünftigen Marketingexperten*innen sollen daher nicht nur Fremdsprachen beherrschen, sondern auch die internationalen wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen sowie interkulturell agieren und kommunizieren können. Der neue Masterstudiengang Internationales Marketing-Management bereitet darauf vor, Fach- und Führungsaufgaben im Marketing, Vertrieb, Produkt-/Markenmanagement, Marktforschung, Controlling oder Beratung zu übernehmen.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung