Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2017/stipendienverleihung-november/
Datum: 08.06.2023, 20:27Uhr

Stipendienverleihung mit „Kennenlern-Dinner“ an der HRW

HRW und Förderverein zeichneten erstmals drei Teilnehmer*innen des Studienintegrationsprogrammes aus

Mülheim an der Ruhr / Bottrop, 29. November 2017: 30 Studierende freuten sich aktuell über die Auszeichnung mit einem Stipendium an der Hochschule Ruhr West. HRW Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns und Heinz Lison, Vorsitzender des Fördervereins der HRW, luden erstmals Vertreter*innen von Firmen, Stiftungen, Vereinen und Verbänden sowie fördernde Privatpersonen zu einem  „Kennenlern-Dinner“ in die Mensa an den Campus Mülheim ein, um 22 Deutschland- und acht Firmenstipendien zu vergeben. Zum ersten Mal wurden auch drei speziell für die Integration von Flüchtlingen gestiftete Stipendien durch die Schauenburg-Stiftung und den INTEZ e.V.  vergeben. Die mit jeweils  300 Euro pro Monat für die Dauer von zwei Semestern dotierten Stipendien wurden bereits zum neunten Mal verliehen.

„Ein Stipendium ist eine gute Chance, um potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kennen zu lernen und sich mit Ihnen auszutauschen. Bei unserem neuen Format, die Stipendien im Rahmen einer dreistündigen Abendveranstaltung mit Abendessen zu verleihen, haben wir den Aspekt von Kommunikation und Austausch noch stärker in den Mittelpunkt gestellt. Denn neben der finanziellen Unterstützung sind die Karrierechancen ein wichtiger Aspekt beim Erhalt eines Stipendiums“, sagte HRW Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns im Rahmen der Verleihung. Die Stipendien werden an leistungsstarke Studierende vergeben, die nicht nur durch gute Noten, sondern auch durch soziales oder gesellschaftspolitisches Engagement aufgefallen sind.

Heinz Lison, Vorsitzender des Fördervereins der HRW, erklärte: „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sind Botschafter für ihre Hochschule und können Türen für zukünftige Absolventinnen und Absolventen in den Unternehmen öffnen. Das Engagement der Unternehmen und Stiftungen zeigt eindeutig, dass Sie als junge Talente und gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt werden! Besonders freut mich das Engagement von Schauenburg-Stiftung und INTEZ e.V.  für drei Flüchtlinge, die trotz schwieriger persönlicher und sozialer Bedingungen mit hervorragenden Leistungen das Studienintegrationsprogramm der HRW gemeistert und nun ihr Studium an der HRW aufgenommen haben. Die drei Flüchtlingsstipendien zeigen, dass es bei den Stipendien auch darum geht, Bildungs- und Aufstiegschancen zu ermöglichen.“Insgesamt freuten sich die 30 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Ruhr West, dass sie im Studienjahr 2017/2018 300 Euro pro Monat mehr zur Verfügung haben. Dabei werden die acht  Firmenstipendien komplett von privaten Unternehmen und Institutionen getragen. Die 22 Deutschland-Stipendien wurden mit 150 Euro zur Hälfte von privat(-wirtschaftlich)en Partnern finanziert, die andere Hälfte geht zurück auf die Initiative des Bundes, der die Stipendien ebenfalls mit 150 Euro bezuschusst.

Zum ersten Mal wurden speziell für die Integration von Flüchtlingen gestiftete Stipendien durch die Schauenburg-Stiftung und den INTEZ e.V. an drei Studierende der HRW vergeben. Die drei geflüchteten Menschen haben das Studienintegrationsprogramm der HRW erfolgreich durchlaufen und sich für die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule beworben. Mit der finanziellen Unterstützung können die drei Studierenden nun die Semesterbeiträge sowie ihren Lebensunterhalt besser finanzieren und sich auf ihr Studium konzentrieren. Die Studienerfolgswahrscheinlichkeit kann so erheblich gesteigert werden.Die HRW Stipendien wurden in diesem Jahr von sieben Unternehmen, zwei Stiftungen, drei Vereinen und Verbänden sowie zwei Privatpersonen gefördert.

Folgende Förderer vergaben Stipendien:

  • Acando GmbH,
  • EASY SOFTWARE AG,
  • INTEZ e.V.,
  • iQbis consulting GmbH,
  • Dr. Hans-Christian Keweloh,
  • KiK Textilien & Non-Food GmbH,
  • Heinz Lison Stipendienfonds des HRW Fördervereins über den Unternehmerverband Metall Ruhr-Niederrhein e.V.,
  • RAG-Stiftung,
  • Schauenburg-Stiftung,
  • IBK Wiesehahn GmbH,
  • VDI-Ruhrbezirksverein-Ruhr e.V.,
  • Volksbank Rhein-Ruhr eG,
  • GHH Radsatz GmbH
  • Wolfgang Zimmermann