Hochschule Ruhr West erhält Spende in Höhe von 10.000 Euro
Verein Bunkerwelten e.V. fördert Wissenschaft und Lehre in Mülheim an der Ruhr und Bottrop
Mülheim an der Ruhr / Bottrop, 14. Dezember 2016: Die Hochschule Ruhr West erhält eine Spende des Vereins Bunkerwelten e. V. in Höhe von 10.000 Euro. Das Geld soll genutzt werden, um studentische oder wissenschaftliche Projekte zu fördern.
Der Mülheimer Verein Bunkerwelten e.V. wird sich zum 31.12.2016 auflösen. Satzungsgemäße Pläne, wie die Errichtung eines Bunkermuseums, konnten zuletzt nicht in die Tat umgesetzt werden. Das Vereinsvermögen möchte der Verein nun einer wissenschaftlichen Einrichtung spenden und hat dafür die Hochschule Ruhr West ausgewählt.
Hans-Georg Hötger, 1. Vorsitzender des Vereins Bunkerwelten e.V., erklärt: „Wir haben mit unserem Verein ein sehr interessantes Thema der Mülheimer Stadtgeschichte aufarbeiten und neue Aspekte herausarbeiten können. Uns allen hat die Arbeit an diesem Thema viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und Förderern für das tolle Engagement der letzten Jahre. Aber Zeiten und Aufgaben ändern sich. Wir freuen uns, dass wir nun ein Stück Zukunftsgeschichte in unserer Stadt fördern können und unser Vereinsvermögen dazu dient, Lehre und Forschung an der HRW zu unterstützten und damit jungen Menschen bei ihrer Ausbildung zugute kommt.“
Auch Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns bedankt sich im Rahmen der Scheckübergabe sehr herzlich beim Vorsitzenden und beim Geschäftsführer des Vereins Bunkerwelten e. V. für die großzügige Spende: „Wir wurden von der freudigen Nachricht überrascht und sind sehr dankbar für das vorgezogene Weihnachtsgeschenk. Mit der Spende können wir studentische oder wissenschaftliche Projekte fördern, die sonst vielleicht nicht möglich gewesen wären. Dass der Verein unsere Hochschule für seine Spende ausgewählt hat, ist zudem ein Beleg dafür, dass wir in Mülheim an der Ruhr angekommen sind und als aktives Mitglied der Stadtgesellschaft wahrgenommen werden.“
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung