Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2016/bewerbung-sose/
Datum: 26.05.2023, 15:33Uhr

Jetzt für einen Studienplatz online bewerben

Neu an der HRW: Im März 2017 startet der Master Bauingenieurwesen

Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 29. November 2016: Zum kommenden Sommersemester 2017 startet der neue Masterstudiengang "Bauingenieurwesen". Insgesamt können sich Studieninteressierte für neun Studiengänge (drei Bachelor- und sechs Masterprogramme) bewerben.

Das neue Masterprogramm vertieft Inhalte der Bachelorstudiengänge "Bauingenieurwesen" und "Wirtschaftsingenieurwesen-Bau". Wählen können die Studierenden zwischen den beiden Vertiefungsrichtungen "Baumanagement" und "Konstruktiver Ingenieurbau". Während der konstruktive Ingenieurbau die klassischen Bauingenieurdisziplinen des Massiv- und Stahlbaus, des Brückenbaus sowie die numerische Modellierung von Tragsystemen umfasst, widmet sich der Bereich des Baumanagements den Aufgaben des Projekt- und Risikomanagements bei der Abwicklung von Bauprojekten sowie den Fragestellungen des Facility Managements. Pflichtmodule des Studienganges sind "Digitales Planen und Bauen", "Unternehmensführung und Personal" sowie ein "Projektmodul".

Der Studiengang wird durch weitere Module zu den Themenbereichen "Nachhaltige Gebäudetechnik" und "Brandschutz", "Geotechnik", "Instandhaltung und -setzung" sowie "Hochwassermanagement" komplettiert.

Nach Abschluss der zwei Vorlesungssemester folgt die Masterarbeit. Zur Prüfungsleistung der Abschlussarbeit zählt ebenfalls die persönliche Präsentation der Arbeit.

Sommersemester 2017: Online bewerben für einen Studienplatz

Ab dem 1. Dezember 2017 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz für das Sommersemester bewerben. Es starten dann drei Bachelorstudiengänge und sechs Masterstudiengänge. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Bewerbungsportal. Nach dem elektronischen Abschicken der Bewerbung erhalten alle Bewerber*innen eine E-Mail zur Bestätigung.

Mit den beiden zulassungsbeschränkten Studiengängen nimmt die Hochschule Ruhr West am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) von hochschulstart.de teil.


Bachelorstudiengänge

 

Am Campus Mülheim an der Ruhr:

  • BWL - Industrielles Dienstleistungsmanagement (B. A.; zulassungsbeschränkt)
  • Internationale Wirtschaft - Emerging Markets (B. A.; zulassungsbeschränkt)
  • Sicherheitstechnik (B. Sc.; zulassungsfrei)

Masterstudiengänge

 

Am Campus Bottrop:

  • Informatik (M. Sc.; zulassungsfrei)
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme (M. Sc.; zulassungsbeschränkt)

Am Campus Mülheim an der Ruhr:

  • Bauingenieurwesen (M. Sc.; zulassungsbeschränkt) neu!
  • BWL (M. A.; zulassungsbeschränkt)
  • Technisches Produktionsmanagement (M. Sc.; zulassungsbeschränkt)

Der Semesterbeitrag zum Sommersemester beträgt 301,32 Euro. (95,00 Euro Studierendenwerk, 20,00 Euro AStA , 135,42 Euro VRR-Ticket, 50,90 Euro NRW-Ticket). Studierende im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre zahlen zusätzlich 110,00 Euro Materialbezugsgebühr, also insgesamt 411,32 Euro)

Hier geht's zum Online-Bewerbungsportal

Beatrice Liebeheim-Wotruba

Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-251
Handy: +49 151 55 11 7450

beatrice.liebeheim-wotruba hs-ruhrwest "«@&.de