Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2016/aced/
Datum: 25.05.2023, 19:45Uhr

Schülerfilmprojekt feiert Premiere beim 21. Bottroper Kurzfilmtag

Bottrop, 19. Dezember 2016: „ACED“ heißt der Kurzfilm, den 16 Schülerinnen und Schüler seit Ende November in der Hochschule Ruhr West gedreht haben. Unterstützt wurden sie durch das zdi-Zentrum mint4u Bottrop sowie Studierende und Beschäftigte der Hochschule Ruhr West. Das Ergebnis wird beim 21. Bottroper Kurzfilmtag am 21. Dezember 2016, um 18 Uhr, in Bottrop gezeigt.

„Ruhe. Wir drehen. Und Action.“ Dies war in den vergangenen Wochen öfter in der Hochschule Ruhr West, vor allem im FabLab, zu hören. Seit Ende November produzierte eine Schülergruppe dort einen Kurzfilm. Sie schrieben das Drehbuch, sondierten die Location, probten den Dreh, die Kamera- und Tontechnik, filmten und schnitten am Ende den 25-minütigen Film zusammen. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler mit der modernen Ton- und Kameratechnik sowie der zugehörigen Software umzugehen.

Nach etwa 40 Stunden Arbeit hatten die 16 Schüler*innen aus Bottrop, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen und Duisburg ihren Film fertig und können nun auf dem Bottroper Kurzfilmtag Premiere feiern. Die Veranstaltung findet statt in der Volkshochschule Bottrop.

Im Film gelangt ein Computervirus in ein Genlabor und führt zu einer globalen Katastrophe. Drehort war unter anderem das FabLab des Instituts Informatik. Betreut wurden sie dort unter anderem von Frederik Sandner und Kai Wälkens. Wer den ganzen spannenden Film sehen möchte, kommt zum Bottroper Kurzfilmtag.

Beatrice Liebeheim-Wotruba

Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-251
Handy: +49 151 55 11 7450

beatrice.liebeheim-wotruba hs-ruhrwest "«@&.de