Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2016/absolventenfeierfb3/
Datum: 25.05.2023, 19:45Uhr

Absolventenfeier des Fachbereichs 3 –Auszeichnungen für hervorragende Leistungen

Mülheim an der Ruhr, 3.11.2016: Ende Oktober feierten 85 Absolventinnen und Absolventen ihren Studienabschluss des Fachbereichs 3. Erstmals erhielten auch Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen ihre Abschlussurkunden. Zum Fachbereich 3 gehören die Institute Bauingenieurwesen und Maschinenbau.

Prof. Dr.-Ing. Daniel Jun, Dekan sowie Institutsleiter Bauingenieurwesen, und Prof. Dr. Ing Joachim Friedhoff, Prodekan sowie Institutsleiter Maschinenbau, begrüßten die Absolvent*innen, die in Begleitung ihrer Familien und Freunde gekommen waren.

„Nachdem es dem Fachbereich mit seinen Lehrenden gelungen ist, Studienanfänger in Ingenieure zu verwandeln, entlassen wir nun hervorragend ausgebildete Absolventinnen und Absolventen. Sie dürfen zu Recht stolz auf Ihre Leistungen sein, freuen Sie sich auf die Möglichkeiten, die Sie nutzen können und nehmen Sie die Verantwortung für Ihre Aufgaben und die Gesellschaft wahr“, gab Jun ihnen mit auf den Weg.

Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, überbrachte die Glückwünsche des Präsidiums und bat die Absolvent*innen, sich kontinuierlich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: „Wir haben Ihnen einen Rucksack an Fähigkeiten vermittelt; machen Sie etwas daraus. Blicken Sie nach vorn! Und blicken Sie ruhig optimistisch in Ihre Zukunft.“

Mit Spannung erwartet wurden die Auszeichnungen für hervorragende Studienabschlüsse. Erstmals wurden während dieser Festveranstaltung der Ed.Züblin-Preis und der Preis der Raskopf GmbH verliehen.

Dekan Jun und Prodekan Friedhoff zeichneten mit den Sponsoren drei Absolventen aus: Jan Kortmann (Bauingenieurwesen) erhielt den Preis der Firma Ed. Züblin AG für seine Abschlussarbeit zum Thema „Schallschutztechnische Ertüchtigung von Bestandsbauteilen mit Trockenbausystemen“. Die Preise der Firma Raskopf Sauerländer Werkzeugfabrik erhielten Christian Storchmann (Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau) für seine Abschlussarbeit „RFID-Technologie und Smart Objects im Produktionsprozess“ sowie Ansgar Pastoors (Technisches Produktionsmanagement) für seine Masterarbeit „Effizienter Einsatz von Industrie 4.0 in der Logistik eines mittelständischen Unternehmen der Automobilindustrie.“ Die Prämierten freuten sich über eine Urkunde und jeweils 500 Euro Preisgeld.

Auch den nicht-prämierten Absolvent*innen gratulierten Präsidentin Stockmanns sowie Jun und Friedhoff persönlich zum erfolgreichen Abschluss.

Beatrice Liebeheim-Wotruba

Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-251
Handy: +49 151 55 11 7450

beatrice.liebeheim-wotruba hs-ruhrwest "«@&.de