Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2014/emotion-racing-1/
Datum: 05.06.2023, 17:00Uhr

eMotion Racing: Förderverein und ifm electronic spenden 10.000 Euro

Mülheim an der Ruhr, 15. Mai 2014: Seit Ende 2013 verfolgt der neu gegründete Verein „eMotion Racing HRW e.V.“ ein ehrgeiziges Ziel: Im August 2015 möchte das Team mit dem ersten elektrisch betriebenen HRW Rennwagen im internationalen Wettbewerb „Formula Student“ auf dem Hockenheimring starten.

Um diesem Ziel näher zu kommen und eine Finanzierungslücke zu schließen, spendet der HRW Förderverein mit Unterstützung der Essener Unternehmen ifm electronic gmbh dem Team 10.000 Euro.

„Ich bin von der Idee, einen elektrisch angetriebenen Rennwagen zu bauen, begeistert. Die dahinter stehende Technikaffinität passt zu unserem Unternehmen. Mich überzeugt vor allem die Komplexität des Projektes und die Professionalität, mit der die Studierenden das Projekt in den vergangenen Monaten vorangetrieben haben“, erläutert Michael Marhofer, geschäftsführender Gesellschafter der ifm electronic gmbh und Mitglied des Gesamtvorstandes des Fördervereins seine Motivation der Zuwendung.

„Ein solch interdisziplinäres und praxisnahes Projekt hat unsere Unterstützung verdient“, bestätigt auch Heinz Lison, Vorsitzender des HRW Fördervereins. Er weist darauf hin, dass Michael Marhofer mit seiner Zuwendung eine zusätzliche Förderung ermöglicht hat, so dass alle anderen Fördermaßnahmen aus dem Budget des Fördervereins ebenfalls durchgeführt werden können. Dafür bedankt er sich ausdrücklich bei ihm.
Beide wünschen dem Formula Student Team der HRW einen erfolgreichen Projektverlauf und machen deutlich, dass der Förderverein jederzeit für das Team als Ansprechpartner bei zukünftigen Herausforderungen und Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Über eMotion Racing HRW e.V.

Um das Projektziel zu erreichen (mit dem Rennwagen starten zu können), arbeiten etwa 40 Studierende semesterübergreifend und interdisziplinär im Formula Student Team zusammen. Ihr Ziel ist hochgesteckt: selbstständig und eigenfinanziert wollen sie einen funktionierenden elektrisch angetriebenen Formelrennwagen bauen.

Studierende der HRW vertiefen durch die Teilnahme am Formula Student Projekt nicht nur fachliche Kompetenzen, sie verfeinern auch ihre sozialen Kompetenzen: Teamfähigkeit, Projektmanagement, Präsentation, Einwerben von Sponsorengeldern, Selbständigkeit und Eigeninitiative. Nicht zuletzt werden die Berufschancen durch das Ansehen des Formula Student Projektes bei Firmen und der Kontakte zu Firmen gesteigert.

Phillip Falkenhagen, Vorsitzender des eMotion Racing HRW e.V. bedankt sich stellvertretend für das gesamte Team für die Förderung, die dem Verein eine optimale Ausgangslage für die Fertigstellung des Rennwagens verleiht.

Alle 14 Tage mittwochs um 18.00 Uhr trifft sich das gesamte Team zu einem Jour Fixe am Mülheimer Standort der Hochschule Ruhr West (HRW) in der Wiesenstraße 36, im Team-/Arbeitsraum (SG 1.04)

Zu erreichen ist das Team bzw. der Verein am Institut Maschinenbau, Wiesenstraße 36, 45473 Mülheim an der Ruhr.